Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 25. Juni 2008 PTV erforscht das Verkehrsmanagement von morgen

printBericht drucken

PTV erforscht das Verkehrsmanagement von morgen. Foto: Auto-Reporter/PTVPTV erforscht das Verkehrsmanagement von morgen. Foto: Auto-Reporter/PTV

Die PTV AG, Karlsruhe, erforscht in der Forschungsinitiative "Aktiv" (Adaptive und Kooperative Technologien für den Intelligenten Verkehr) gemeinsam mit zahlreichen Partnern neue Technologien, die zukünftig Verkehrs- und Informationszentralen, strassenseitige Infrastruktureinrichtungen und intelligente Fahrzeuge miteinander verbinden. Heute präsentierten die Beteiligten auf dem Gelände der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach den aktuellen Stand ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit.

 

Die Kommunikation von Autos mit Baustelleneinrichtungen oder Schilderbrücken soll in Zukunft dafür sorgen, dass Verkehrsteilnehmer besser unterstützt, Staus verringert und Kapazitäten auf den Strassen frei werden. Beim Verkehrsmanagement von morgen können Fahrzeuge und Schilderbrücken miteinander "sprechen". Ein neuartiges Informationsnetzwerk zwischen Fahrer, Fahrzeugen und seiner Umgebung soll es möglich machen.
PTV liefert Technologien für die Sammlung und Aufbereitung von Verkehrsinformationen. Als Datenlieferant wird in diesem Projekt auch die Infrastruktur genutzt. Kommunikationsboxen in Schilderbrücken sammeln Daten von passierenden Fahrzeugen. Verkehrsinformationen können zukünftig auf diesem Weg auch direkt ins Fahrzeug übertragen und von Fahrerassistenzsystemen weiter verarbeitet werden. Auch Warnfahrzeuge in Baustellen können aktuelle Informationen weitergeben. Für die Nahbereichskommunikation kommt ein spezieller WLAN-Standard zum Einsatz, der die traditionellen Kommunikationswege wie DAB und UMTS ergänzt.
Alle zur Verfügung stehenden Informationen werden bei "Aktiv" in einer zentralen Datendrehscheibe zusammengeführt. Strategische Empfehlungen wie auch aktuelle Verkehrsinformationen münden in ein abgestimmtes Massnahmen- und Informationspaket. Der Fahrer soll letztlich einheitliche Informationen auf Schilderbrücken und Navigationsgeräten vorfinden.
Das Projekt Verkehrsmanagement hat ein Budget von 18 Millionen Euro und wird mit 10 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die vierjährige Forschungsarbeit endet Mitte 2010.

Artikel "PTV erforscht das Verkehrsmanagement von morgen" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Leapmotor T03: Das Elektro-Schnäppchen im Test
3,62 Meter lang, fünf Türen, vier Sitze, 95 PS Leistung und ...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren