Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 1. Juli 2008 Hälfte der Hersteller will Händlerverträge neu gestalten

printBericht drucken

Wegen der zunehmenden Marktsättigung und der Neuregelung der Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung überdenken derzeit in Deutschland viele Autohersteller und Importeure ihr Vertriebsnetz. Das Center of Automotive der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach hat in einer Studie 26 von ihnen zur zukünftigen Neuwagenstrategie befragt.

 

Die überwiegende Mehrheit der Hersteller und Importeure gab in der Untersuchung an, keine weiteren Niederlassungen oder Markenwelten errichten zu wollen. Die Hälfte der Befragten, und dabei besonders die japanischen Hersteller, wollen mit Blick auf die 2010 auslaufende Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung die Händlerverträge neu gestalten. Ein Viertel der Hersteller und Importeure beabsichtigt, eine Netzkündigung auszusprechen.
Überwiegend bevorzugen die Hersteller grundsätzlich kleine bis mittlere Autogruppen und eigentümergeführte Autohäuser. Kriterien wie Grösse oder Kapitalstärke spielen bei der Händlerauswahl keine Hauptrolle. Die Erhöhung der Marktausschöpfung wird mit Ausnahme von zwei befragten Marken Vorrang vor der Senkung der Vertriebskosten eingeräumt. Nach wie vor erwartet gut die Hälfte der in Deutschland vertretenen Autofirmen von ihren Händlern Markenexlusivität. (ar/jri)

Artikel "Hälfte der Hersteller will Händlerverträge neu gestalten" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren