Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 24. Juli 2008 Firmenwagen kommen bei CO2-Reduzierung gut voran

printBericht drucken

Die deutschen Automobilhersteller kommen bei der CO2-Reduzierung ihrer Neuwagen deutlich schneller voran als ihre Wettbewerber. Nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA) sanken die durchschnittlichen CO2-Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen deutscher Marken im bisherigen Jahresverlauf um 3,4 Prozent, während die französischen Marken einen Rückgang um 1,9 Prozent erzielten und die Japaner ein Minus von 1,6 Prozent erreichten.

 

Innerhalb eines Jahres haben die deutschen Hersteller die Anzahl der Modelle, die weniger als 130 g/km CO2 emittieren - das entspricht einem Kraftstoffverbrauch von weniger als 5 l/100 km - um 50 Prozent auf 77 Prozent erhöht. Angesichts dieser Entwicklung sei der jüngste Vorschlag von Greenpeace, die Besteuerung von Firmenwagen am CO2-Ausstoss auszurichten, völlig überflüssig, steuersystematisch verfehlt und rechtlich höchst bedenklich. Mit einer ökologischen Ausrichtung des Betriebsausgabenabzugs würden Grundprinzipien des geltenden Steuerrechts in Frage gestellt, betonte der VDA. Derartige Vorstöße dienten nicht dem Klimaschutz, sondern führten zu einer weiteren Verunsicherung im Markt.

"Wer einen sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten will, sollte sich eher für eine rasche Einführung der CO2-basierten Kfz-Steuer einsetzen, statt höchst fragwürdige Eingriffe ins Unternehmenssteuerrecht vorzuschlagen", so der VDA.

Die meisten Firmenwagen seien in der Kompaktklasse zu finden und für die Mitarbeiter - etwa im Aussendienst - ein unverzichtbares Arbeitsmittel. Darüber hinaus liege der durchschnittliche CO2-Wert von Firmenwagen deutscher Marken lediglich um 2,5 Prozent über dem Gesamtdurchschnitt der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland. (ar/nic)

Artikel "Firmenwagen kommen bei CO2-Reduzierung gut voran" versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren