Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 24. Dezember 2005 Ford spart bei Gesundheitskosten 650 Mio US-Dollar

printBericht drucken

Rund 650 Mio US-Dollar vor Steuern wird der US-Autokonzern Ford bei den Gesundheitskosten pro Jahr sparen; denn die in der Auto-Gewerkschaft United Autoworkers (UAW) organisierten Beschäftigten des Konzerns haben das mit dem Unternehmen vereinbarte angenommen. Den Netto-Effekt bezifferte der Konzern jetzt auf 200 Mio US-.Dollar jährlich.

 

Ford sieht die Wettbewerbsfähigkeit durch die Einigung mit UAW deutlich verbessert. Als Gegenleistung für die Vereinbarung sicherte der Konzern der Gewerkschaft zu, in den kommenden fünf Jahren rund 900 Millionen Dollar in den USA zu investieren.
Ebenfalls am Donnerstag teilte laut Auto-Reporter der grösste US-amerikanische Automobilhersteller, General Motors, mit, ein Bezirksgericht in Detroit habe den mit der UAW vereinbarten Plan zur Reduzierung der Gesundheitskosten bei GM vorläufig gebilligt habe. Die UAW-Gewerkschaftsmitglieder bei GM und ihre Angehörigen müssen zukünftig höhere Eigenbeiträge leisten. Chrysler will mit seinen Beschäftigten eine ähnliche Vereinbarung erzielen.

Artikel "Ford spart bei Gesundheitskosten 650 Mio US-Dollar" versenden
« Zurück

Ford Puma ST Powershift
Ford hat heute für den Puma ST-X eine neue Antriebsstrang-Ko...
Ford elektrisiert DHL-Flotte mit neuen E-Transit-Modellen
Für kurze Distanzen und die letzte Meile treibt die Deutsche...
Arbeiten am neunten Skoda Azubi Car haben begonnen
Mit dem Azubi Car geht das Leuchtturmprojekt der Škoda Acade...
Neue 48V-Hybridtechnologie bei Peugeot
Das Jahr 2023 wird für PEUGEOT mit der Vorstellung neuer Mod...
Toyota Aygo X und Toyota bZ4X ab sofort bei TOYOTA RENT
Seit der erfolgreichen Lancierung von Toyota RENT im Frühlin...
Einführung von LFP-Batterien beim Mustang Mach-E
Für den vollelektrischen Mustang Mach-E wird Ford in diesem ...
Lexus führt bei Zuverlässigkeit
Lexus belegt in der J.D. Power 2023 U.S. Vehicle Dependabili...
Alpine A470 bei der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2023
Das Comeback von Alpine in die Welt der Sportwagen-Prototype...
AMAG und HSG: Zusammenarbeit für die Zukunft
Das AMAG Innovation & Venture LAB und das Institut für Mobil...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren