Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 11. August 2008 Kommentar: Platzt bald eine Bombe?

printBericht drucken

An die diversen Kooperationen in der Automobilindustrie hat man sich ja bereits gewöhnt. Da baut der eine das Auto für den anderen, da werden Motoren ausgetauscht und Plattformen angeboten. Selbst die deutschen Premium-Marken BMW und Mercedes-Benz beteiligen sich an dem Bäumchen-wechsel-dich-Spiel, um Kosten zu sparen. Man werde stets nur bei Teilen kooperieren, die nicht markendifferenzierend seien, hiess es bisher. Stimmt das noch?

 

Die Sensation steckt in den weiteren Details des Berichts zur Modellpolitik der beiden Edel-Deutschen. Zwar hatte BMW-Einkaufsvorstand schon vor einem Jahr angedeutet, die Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz könne auch den Motorenbereich umfassen. Doch so recht glaubte das niemand. Denn Motoren gehören ja wohl zu den wesentlichen Bauteilen, mit denen sich die Marken unterscheiden. Jetzt scheint man die staunende Fachwelt auf genau das - eine Kooperation bei den Motoren - vorzubereiten.
Den Zwölf-Zylinder-Motor wollen die beiden in Zukunft möglicherweise gemeinsam einsetzen. Ausserdem laufen bereits seit geraumer Zeit Gespräche mit Aston Martin zu demselben Thema. Mercedes-Benz S-Klasse, der BMW 7 sowie vermutlich ja wohl auch die Maybach und die Rolls Royce, aber auch die Aston Martins hätten dann sehr eng verwandte Triebwerke. Ob das zur gewünschten Differenzierung führen kann?
Aber die recht bescheiden platzierte Meldung in der "Auto Motor und Sport" birgt noch weitere Überraschungen. So soll die nächste Generation der S-Klasse ab 2012 nur noch als Hybrid von den Bändern rollen. Dasselbe gilt dann wohl auch für das Facelift des gerade vorgestellten BMW 7. Denn das Mercedes-Management - so der Bericht - überlegt zur Zeit, ob 85'000 S-Klassen pro Jahr und 44'000 BMW 7 es nicht rechtfertigen, eine eigene Produktion von Lithiumionen-Batterien aufzubauen und den Zulieferer Conti auszuboten. (ar/Sm)

Artikel "Kommentar: Platzt bald eine Bombe?" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren