Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 12. August 2008 Marktanteil freier Werkstätten steigt

printBericht drucken

Foto: Auto-ReporterFoto: Auto-Reporter

Der Pkw-Bestand in Deutschland ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gealtert. Von dieser Entwicklung profitieren die freien Werkstätten, die ihren Marktanteil im Zeitraum 2004 bis 2007 schrittweise von 40 Prozent auf 46 Prozent erhöhen konnten. Zu diesen Ergebnissen kommt die europaweit durchgeführte Trendstudie "Market Analysis Automotive Aftermarket" (MAA) des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens TNS Infratest in München.

 

Lag das Durchschnittsalter der Pkw im Jahr 2000 noch bei 6,9 Jahren, so sind es mittlerweile über acht Jahre. Hauptursache ist die seit Jahren rückläufige Anzahl von Neuzulassungen. 2007 kamen 3,15 Millionen Pkw neu in den Verkehr auf bundesdeutschen Strassen. Das ist die niedrigste Anzahl an Neuzulassungen seit der Wiedervereinigung 1990.
Die freien Werkstätten hatten noch im Jahr 2004 einen Anteil von 40 Prozent bei den Service- und Reparaturarbeiten. Im Jahr 2007 waren es 46 Prozent. Bei Fahrzeugen, die zehn Jahre und älter sind, haben die freien Werkstätten sogar einen Marktanteil von über 63 Prozent. Bei jüngeren Fahrzeugen bis drei Jahre wurden rund zwölf Prozent aller Service- und Reparaturarbeiten an freie Werkstätten vergeben; 2004 lag dieser Anteil noch bei sieben Prozent.
Vor allem die gebundenen Werkstätten deutscher Automobilhersteller, wie Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW und Audi, verzeichneten die grössten Marktanteilsverluste. Die freien Werkstätten wickeln der Studie nach bei diesen Marken mittlerweile fast die Hälfte der Aufträge ab. Die Vertragswerkstätten asiatischer Hersteller erfreuen sich ungebrochener Loyalität. Längere Garantiezeiten bei Neufahrzeugen könnten hier eine Rolle spielen. So wichen beispielsweise weniger als 30 Prozent der Toyota-Kunden im Jahr 2007 auf freie Werkstätten aus. (ar/nic)

Artikel "Marktanteil freier Werkstätten steigt" versenden
« Zurück

AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Renault Group Schweiz gewinnt Marktanteile
Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 F...
CUPRA steigt mit Kiro Race Co in die Formel E ein
CUPRA schlägt ein neues Kapitel in der Formel E auf und schl...
Audi Schweiz mit erneutem Rekordmarktanteil
Audi Schweiz zieht positive Bilanz für das Jahr 2023: Trotz ...
Skoda Schweiz mit einem Marktanteil von 8,6 %
Škoda Auto hat seinen positiven Kurs im ersten Halbjahr 2023...
Audi Schweiz mit Verkaufsteigerung und Rekordmarktanteil
Audi Schweiz zieht positive Bilanz für das Jahr 2022: Trotz ...
Audi steigt in die Formel 1 ein
Audi steigt in die Königsklasse des Motorsports ein. Die Pre...
Hyundai kommt auf 4,6 Prozent Marktanteil
Mit rund 9500 Neuzulassungen hat Hyundai im vergangenen Mona...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren