Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 13. August 2008 Europäische Pkw-Neuzulassungen sinken

printBericht drucken

Die Pkw-Neuzulassungen in Europa lagen im Juli 2008 mit knapp 1,3 Mio. Fahrzeugen acht Prozent unter dem Vorjahresniveau. Die Verkäufe in Westeuropa gaben um acht Prozent auf 1,2 Mio. Pkw nach. Insbesondere Italien, Grossbritannien und Spanien mussten erneut starke Rückgänge in Kauf nehmen. In den Neuen EU-Ländern kam es im Juli ebenfalls zu einem Rückgang um acht Prozent auf 92'700 Fahrzeuge.

 

In Frankreich wurde im Juli mit 183'000 Pkw das Vorjahresniveau erreicht. Während die ausländischen Hersteller um ein Prozent zulegen konnten, gaben die Verkäufe der einheimischen Hersteller um ein Prozent nach. In Italien lag der Pkw-Absatz im Juli mit 190'900 Fahrzeugen elf Prozent unter dem Vorjahresniveau.
In Grossbritannien wurden im Juli mit 153'400 Pkw 13 Prozent weniger Fahrzeuge verkauft. Die private Nachfrage gab um 17 Prozent, der gewerbliche Absatz um zehn Prozent nach. Die deutschen Hersteller verkauften mit 77'300 Fahrzeugen knapp neun Prozent weniger Fahrzeuge.
In Spanien waren die Pkw-Neuzulassungen im Juli mit 121'400 Pkw erneut deutlich rückläufig. Die private Pkw-Nachfrage gab um 31 Prozent, der Absatz von Firmenwagen um 26 Prozent und das Mietwagengeschäft um 18 Prozent nach.
Im bisherigen Jahresverlauf liegt der Pkw-Absatz in Europa mit 9,6 Millionen Fahrzeugen drei Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Die Verkäufe in Westeuropa gaben vor allem wegen der andauernden schwachen Entwicklung in Italien, Spanien und Grossbritannien um drei Prozent nach. In den Neuen EU-Ländern steht trotz der zuletzt rückläufigen Entwicklung bislang noch ein Zulassungsplus von fünf Prozent zu Buche.
Im bisherigen Jahresverlauf waren über 53 Prozent der Fahrzeuge mit einem Dieselmotor ausgestattet. Ein Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. Jeder zweite in Westeuropa verkaufte Diesel-Pkw trägt ein deutsches Konzernmarkenzeichen. (ar/nic)

Artikel "Europäische Pkw-Neuzulassungen sinken" versenden
« Zurück

Europäischer Umweltbericht von Honda
Das Ziel Klimaneutralität fest im Visier: Im jetzt veröffent...
Toyota Hydrogen Factory baut europäische Aktivit äten aus
Toyota Motor Europe (TME) wird mit der Hydrogen Factory Euro...
Ampere: der neue europäische Player für Elektromobilität
Mit der Gründung von Ampere, dem ersten europäischen Pure Pl...
Ford gründet europäisches Electrification Center in Köln
Ford investiert eine Milliarde US-Dollar in die Modernisieru...
Puma ST: Erstes europäisches Performance-SUV von Ford
Ford komplettiert die Puma-Produktlinie: An der Spitze steh...
Suzuki präsentiert den SWACE für den europäischen Markt
Suzuki hat den neuen SWACE vorgestellt. Der stilvolle und vi...
PSA: Verkäufe sinken weltweit um 29 Prozent
Die Groupe PSA erzielte im 1. Quartal 2020 einen Umsatz von ...
Europäischer Automobilmarkt legt deutlich zu
Die internationalen Automobilmärkte zeichneten im Oktober ei...
WLTP bremst den europäischen Automarkt
Der europäische Automobilmarkt verzeichnete im September den...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren