Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 2. September 2008 Deutschland: Pkw-Nachfrage im August schwach

printBericht drucken

Im August 2008 hat der Pkw-Markt mit rund 214'400 Neuzulassungen und damit mit 10,4 Prozent Minus abgeschlossen. Dies meldet der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK). Arbeitstagbereinigt liegt der Monat mit 1,8 Prozent im Minus.

 

Nach acht Monaten erreicht der Pkw-Markt in Deutschland ein Plus von 1,7 Prozent zum Vorjahreszeitraum, ein Zuwachs, der aus dem sehr schlechten 1. Quartal 2007 resultiert. Der Marktanteil der VDIK-Mitgliedsunternehmen beträgt knapp 36 Prozent. In Deutschland sind zur Jahresmitte 243 Modelle, deren CO2-Emissionen unter 130 g/km liegen, im Angebot gewesen. Jedes zweite davon kam im ersten Halbjahr 2008 von einem VDIK-Mitglied.

Der Anteil von Diesel-Fahrzeugen bei den Pkw-Neuzulassungen ist im August 2008 weiter zurückgegangen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, hatten im vergangenen Monat nur noch 40,4 Prozent aller verkauften Neuwagen einen Selbstzünder unter der Haube. Ungebrochen ist hingegen der Trend zu sparsamen Kleinwagen. Dieses Segment legte um 18,7 Prozent zu. Die Kompaktklasse blieb mit einem Marktanteil von 27 Prozent zwar weiter an der Spitze, büsste jedoch 10,4 Prozent Neuwagen ein. Um ein Fünftel gesunken sind im August auch die Zulassungszahlen bei den Geländewagen.
Bis auf Ford (+ 3,1 %) mussten alle deutschen Hersteller im vergangenen Monat sinkende Verkaufszahlen hinnehmen. Grösster Gewinner ist General Motors mit einem Plus von 104,2 Prozent. Die höchsten Marktanteile hatten Volkswagen (19,4 %) und Mercedes-Benz (11 %).
610 Neuwagen erfüllten im vergangenen Monat die zukünftige Euro-5-Norm und 93,4 Prozent Euro 4. 6,2 Prozent aller neu zugelassenen Pkw sind nach Euro 3 eingestuft. Der durchschnittliche CO2-Wert aller verkauften Autos lag im August bei 163 Gramm pro Kilometer. (ar/jri)

Artikel "Deutschland: Pkw-Nachfrage im August schwach" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren