Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 5. Januar 2006 Volkswagen rechnet mit höherem Absatz in den USA

printBericht drucken

New Beetle USA Version New Beetle USA Version

Europas grösster Autobauer Volkswagen rechnet in den USA für das Jahr 2006 mit einem deutlich höheren Absatz als im vergangenen Jahr. Der Amerika-Chef der Marke, Adrian Hallmark, sagte am Rand der Los Angeles Motor Show, er rechne mit einem Plus zwischen fünf und zehn Prozent. Zuvor hatte der Konzern bekannt gegeben, das 2005 der Absatz in den USA um 12,5 Prozent zurückgegangen war.

 

VW-Markenchef Wolfgang Bernhard stellte, klar, das ein Rückzug von Volkswagen vom amerikanischen Markt auch trotz der enormen Verluste aus den vergangenen Jahren kein Thema sei. 2004 hatte der Konzern ein Minus von über 900 Millionen Euro eingefahren, für 2005 erwarten Analysten mehr als eine Milliarde Euro Verlust. 2005 hat VW laut Auto-Reporter 224'195 Fahrzeuge in den USA verkauft, nach 256'111 im Jahr zuvor. Ein Aufwärtstrend war aber bereits im Dezember erkennbar, in dem der Konzern fast 26'000 Fahrzeuge verkaufte, ein Plus von 20,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders die Modelle Passat und Jetta, die gerade erst am Markt eingeführt wurden, trugen zum Erfolg bei. Ein "Modellfeuerwerk" soll Hallmark zufolge die Wende bringen. Ein Vertag über einen gemeinsamen Minivan mit DaimlerChrysler ist nahezu unterschriftsreif.
Besser geht es der Tochter Audi, die 2005 ein Absatzplus von 6,6 Prozent verbuchte. Im Dezember steigerten die Ingolstädter die Verkäufe um 15,6 Prozent. Besonders der A6 erfreue sich großer Beliebtheit, hiess es.

Artikel "Volkswagen rechnet mit höherem Absatz in den USA" versenden
« Zurück

Lamborghini Revuelto mit 1015 PS V12-Hybrid HPEV
Im Jahr seines 60-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Autom...
Lego-Abenteuer in vielen Teilen: Land Rover Defender 90
Ein spannendes Spiel kann auch ein großes Abenteuer sein: Da...
Lamborghini – 60 Jahre Bewegte Geschichte
Heute ist Automobili Lamborghini ein Unternehmen von Weltran...
Suzuki im City Store in Zürich
Vom 4. April bis 26. Mai 2023 zieht SUZUKI mit seinen drei S...
Eine Ära geht zu Ende: VW California 6.1 Last Edition
Von einer Minute auf die andere verwandelt sich der Californ...
Die EU hat entschieden
Die EU hat entschieden: Ab 2035 dürfen in der Europäischen U...
Lotus Eletre: Härtetest in Nordschweden
Arjeplog in Nordschweden. Normalerweise leben in der Lapplan...
Skoda: 20-jährige Partnerschaft mit Stiftung Theodora
Ende März hat die Stiftung Theodora ihre neue Fahrzeugflotte...
Nachhaltig unterwegs mit dem Toyota Mirai
Das Zentrum für Labormedizin St. Gallen ist seit einigen Woc...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren