Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 5. Januar 2006 Volkswagen rechnet mit höherem Absatz in den USA

printBericht drucken

New Beetle USA Version New Beetle USA Version

Europas grösster Autobauer Volkswagen rechnet in den USA für das Jahr 2006 mit einem deutlich höheren Absatz als im vergangenen Jahr. Der Amerika-Chef der Marke, Adrian Hallmark, sagte am Rand der Los Angeles Motor Show, er rechne mit einem Plus zwischen fünf und zehn Prozent. Zuvor hatte der Konzern bekannt gegeben, das 2005 der Absatz in den USA um 12,5 Prozent zurückgegangen war.

 

VW-Markenchef Wolfgang Bernhard stellte, klar, das ein Rückzug von Volkswagen vom amerikanischen Markt auch trotz der enormen Verluste aus den vergangenen Jahren kein Thema sei. 2004 hatte der Konzern ein Minus von über 900 Millionen Euro eingefahren, für 2005 erwarten Analysten mehr als eine Milliarde Euro Verlust. 2005 hat VW laut Auto-Reporter 224'195 Fahrzeuge in den USA verkauft, nach 256'111 im Jahr zuvor. Ein Aufwärtstrend war aber bereits im Dezember erkennbar, in dem der Konzern fast 26'000 Fahrzeuge verkaufte, ein Plus von 20,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders die Modelle Passat und Jetta, die gerade erst am Markt eingeführt wurden, trugen zum Erfolg bei. Ein "Modellfeuerwerk" soll Hallmark zufolge die Wende bringen. Ein Vertag über einen gemeinsamen Minivan mit DaimlerChrysler ist nahezu unterschriftsreif.
Besser geht es der Tochter Audi, die 2005 ein Absatzplus von 6,6 Prozent verbuchte. Im Dezember steigerten die Ingolstädter die Verkäufe um 15,6 Prozent. Besonders der A6 erfreue sich großer Beliebtheit, hiess es.

Artikel "Volkswagen rechnet mit höherem Absatz in den USA" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren