Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 15. September 2008 BLG - Logistische Meisterleistungen mit Automobilen

printBericht drucken

Bremer-Lagerhaus-Gesellschaft AG in Bremen (BLG). Foto: Auto-Reporter/StankaBremer-Lagerhaus-Gesellschaft AG in Bremen (BLG). Foto: Auto-Reporter/Stanka

Superlative sind zu wenig, um die riesige Hafenanlage der BLG Logistics Group in Bremerhaven zu beschreiben. Auf einer Fläche von ca. sechs Millionen Quadratmetern finden 110'000 Autos Platz, davon sind 40'000 Stellplätze überdacht. 1877 als Bremer-Lagerhaus-Gesellschaft AG in Bremen gegründet, beschäftigt das Unternehmen weltweit 13'700 Mitarbeiter. 2007 wurden 5,1 Millionen Autos umgeschlagen, davon allein in Bremerhaven fast 2,1 Millionen.

Bremer-Lagerhaus-Gesellschaft AG in Bremen (BLG). Foto: Auto-Reporter/Stanka
Bremer-Lagerhaus-Gesellschaft AG in Bremen (BLG). Foto: Auto-Reporter/Stanka
 

Der logistische Aufwand wird unter anderem vom Bernd Kupke verantwortet, der als Mitglied der Geschäftsbereichsleitung BLG Logistics Automobile seit mehr als zehn Jahren für BLG tätig ist.
Mitten im August, der so genannten "Saure Gurken Zeit" wegen der Werksferien bei einigen grossen Automobilherstellern, führte mich Bernd Kupke über das Gelände, bzw. fuhr er mit mir vorbei an den Hafenanlagen, an Fahrzeugen jeglicher Couleur, hinauf auf die Parkdecks und zeigte mir den Umschlagplatz Nummer 1 für alles möglich Fahrbare in Deutschland bzw. Europa. Gleich vor dem Verwaltungsgebäude wurden gerade zwei Abrams Panzer der US Army von zivilen Transportern entladen, während ein paar Meter weiter Militärlastwagen russischer Produktion auf Ihre Passage warteten.
Frachtschiffe mit Platz für bis zu 7000 Automobile säumen den Weg hin zu dem Parkdeck für Mercedes und Smart, die Richtung Nordamerika und Asien verschifft werden. Kupke erzählt: "Rund 600'000 Autos dieses Unternehmens werden jährlich abgefertigt, dazu zählen auch die Fahrzeuge aus der US-Produktionsstätte in Tuscaloosa in Alabama die in Europa ihre neuen Besitzer beglücken sollen." Auch BMW und Audi sowie Volkswagen, Skoda, Seat, Suzuki, Mazda, Volvo, Land Rover, Mitsubishi, Saab, Chrysler, Ford, Hyundai, Kia, Cadillac, Chevrolet nutzen die umfassenden logistischen Serviceleistungen der BLG.
Die logistische Leistung des Transports ist bei weitem nicht alles, was der BLG 2007 einen Jahresumsatz von 889,3 Millionen Euro verschaffte. "Wir sind für viele Hersteller eine Art verlängerte Werkbank", erläutert Kupke am Steuer seines VW Transporters, mit dem wir einige Kilometer zurücklegten. "Neben der Pre-Delivery-Inspection (PDI), einer Qualitätskontrolle sämtlicher Fahrzeuge statten wir in unseren Werkstätten Sondermodelle aus, montieren unter anderem Schweller, Spoiler, Überrollbügel und bekleben oder lackieren."
Der Ford Ranger, hergestellt in Malaysia, wird in Bremerhaven je nach Kundenorder unter anderem mit einer Ladewanne, Überrollbügel und Anhängerkupplung ausgestattet. Der Hyundai Tucson erhält eine Flüssiggasanlage und der Daihatsu Materia mutiert zum Sondermodell White X und wird mit Spoilerwerk, Sportauspuffanlage und Ledersitzen veredelt. In der Lederabteilung werden dazu die Sitze vom Stoff befreit und neu bezogen - Handarbeit für Könner. Und Könner braucht es nicht nur in den technischen Bereichen der BLG. Die Fahrer müssen in einem hohen Tempo - Zeit ist Geld in der Logistik - Schiffe, Züge, LKW be- oder entladen und das ohne einen Kratzer oder eine Delle zu produzieren.
Für die Produkte mit dem Stern und jene mit dem weiss-blauem Propeller, die aus den USA eintreffen, beginnen in Bremerhaven oftmals weitere Prozesse: Bestellte Teile werden ins Fahrzeug gelegt oder in ihm verbaut. Wichtig ist bei jedem Fahrzeug die Wäsche. "Dazu haben wir in Zusammenarbeit mit den Herstellern die aktuell besten Waschanlagen der Welt installiert", schwärmt Bernd Kupke. In zwei Waschgängen werden sämtliche Autos durchgeschleust und danach einer weiteren Sichtkontrolle unterzogen.
Für eine weiter verbesserte Logistik werden ab Herbst 2008 eigene Spezialwaggons sorgen, die unter dem Namen BLG Auto-Rail GmbH firmieren. Insgesamt 1275 dieser in Frankreich hergestellten Waggons, die modernsten Anforderungen gerecht werden, sollen angeschafft werden, die einen weiteren Schritt in mehr Wachstum und noch höhere Qualität bei der BLG Logistics Group führen werden. (ar/ds)

Artikel "BLG - Logistische Meisterleistungen mit Automobilen" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Mercedes-Benz Group erzielt solide Q1-Ergebnisse
Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im e...
VW-Konzern setzt mehr Fahrzeuge ab
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2,1 Millionen F...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren