Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 6. Januar 2006 China: General Motors verdrängt VW von der Spitze

printBericht drucken

GM-LogoGM-Logo

General Motors ist im vergangenen Jahr der erfolgreichste Auto-Anbieter in China gewesen und hat Volkswagen damit von der Top-Position verdrängt. GM steigerte seine Verkäufe um 35 Prozent auf 665'390 Einheiten, während der Absatz von VW-Fahrzeugen von 655'000 auf 564'300 fiel. Nach Hochrechnungen wuchs der Pkw-Gesamtabsatz in China um annähernd 15 Prozent, womit es gegenüber 2004 wieder eine leichte Beschleunigung des Wachstums-Tempos gab.

 

Trotz der eigentlichen klaren Verkaufs-Statistik ist ein wirklicher Vergleich zwischen den Zahlen von GM und VW aber kaum möglich, da die Amerikaner auch Importe und in dem Joint Venture Wuling Automobile hergestellte Leichte Nutzfahrzeuge in ihre Erfolgsbilanz einrechnen. Das Pkw Joint Venture mit Shanghai Automotive Industry (SAIC) brachte es mit den beiden Spitzenmarken Buick und Chevrolet bei einer Steigerungsrate von 28,7 Prozent aber "nur" auf 325'429 Einheiten. VW dagegen rechnet keine Importe in die Statistik mit ein und listet seit 2005 auch nur noch die Autos auf, die nicht schon zu den Händlern ausgeliefert, sondern laut Auto-Reporter auch wirklich von Kunden gekauft wurden.
Dennoch ist der Rückgang beim Gemeinschaftsunternehmen mit SAIC in Shanghai mit minus 19 Prozent auf 287'000 Einheiten nicht nur auf diese Umstellungen zurückzuführen. Neue Modelle sollen in diesem Jahr nun aber wieder neue Absatzerfolge für die Wolfsburger bringen. Unter diesen Vorzeichen hielt sich das zweite VW Joint Venture mit FAW beachtlich. Erreichte man doch dort mit 277'306 Einheiten ein Plus von 3,6 Prozent.

Artikel "China: General Motors verdrängt VW von der Spitze" versenden
« Zurück

Skoda Azubi Car: elektrisierender als je zuvor
Elektrisierender als je zuvor und geprägt vom typischen Entd...
Eine Ära geht zu Ende: VW California 6.1 Last Edition
Von einer Minute auf die andere verwandelt sich der Californ...
Dacia Spring seit zwei Jahren auf der Erfolgsspur
Der Dacia Spring hat bei den Mobilitätswünschen der Kundinne...
Sonderedition Alpine A110 San Remo 73
Mit einer neuen, unverwechselbaren Edition der Alpine A110 f...
Bentley meldet Rekordergebnis
Länge läuft, Luxus auch – die britisch-deutsche Nobelmarke B...
Ferrari stellt den Roma als Spider vor
Ferrari hat in Marokko den Roma Spider vorgestellt. Es ist d...
SUZUKI lanciert Sondermodell Vitara Edition 35
Der Suzuki Vitara bringt die Schweiz bereits schon seit 35 J...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Toyota stellt den Aygo X UNDERCOVER vor
Toyota und UNDERCOVER zeichnen sich in ihren jeweiligen Bere...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren