Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 8. Oktober 2008 Nur keine Panik!

printBericht drucken

Vor vier Wochen noch waren alle Beteiligten froh, dass in unseren Automobilfabriken inzwischen Flexibilität den Alltag bestimmt. Von der "atmenden Fabrik" war die Rede, in der die Mitarbeiter in Hochzeiten mehr arbeiten und ihre Zeitkonten auffüllen konnten, die dann später wieder ausgeglichen werden sollten. Jetzt atmen unsere Autofabriken aus, und sofort wird das als ein Indiz dafür gedeutet, dass es mit unserer Wirtschaft insgesamt bergab geht.

 

Jedem ist klar, dass die Finanzkrise nicht ohne Folgen für den Automarkt bleiben wird. En Freund aus USA erzählte mir kürzlich, das er trotz guter Bonität in Detroit keine Bank findet, die mit ihm einen Leasingvertrag für ein neues Auto abschliessen kann. Er steht auf der Warteliste, für den Fall, dass die Bank wieder über Gelder verfügt, die sie verleihen kann.
Wir wissen auch, dass gerade die Unternehmen, die grosse Fahrzeuge per Leasing an den Mann gebracht haben, besonders in den USA nun gleich zwei Probleme haben. Denn viele Leasingnehmer können die Raten nicht mehr zahlen, und viele Leasingfahrzeuge stehen in den Büchern der Leasinggeber mit viel zu hohen Restwerten, die der Gebrauchtwagenmarkt heute nicht mehr hergibt.
Diese Probleme kennen wir in Europa ebenfalls. Ausserdem schlägt auch hier die Kaufzurückhaltung zu Buche. Gut, dass wir die atmende Fabrik haben. Das erspart den Mitarbeitern der Hersteller das leidige Thema Kurzarbeit, und das ist gut so.
Leicht werden es die Hersteller auch in den nächsten Wochen und Monaten nicht haben. Der Markt, der sich gerade wieder erholt hatte, erlebt nun ein neues Minus. Wir haben Grund zur der Annahme, dass die Hersteller sich mit Hilfe der Flexibilität darauf einstellen können. Sie müssten ja auch mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn sie jetzt auf Halde produzierten. Seien wir doch froh, dass die Unternehmen heute so reagieren können. Das sichert Arbeitsplätze, zumindest jetzt. Wer da davon spricht, die Branche sei ins Schleudern gekommen, schafft eine Panikstimmung, die unsere Wirtschaft nicht gebrauchen kann. (ar/Sm)

Artikel "Nur keine Panik!" versenden
« Zurück

BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
CUPRA Design: in nur sieben Sekunden verliebt
Man verliebt sich mit dem Herzen – so zumindest die landläuf...
Monterey 2022: Nur zum Angucken
Aston Martin hat auf der morgen endenden Monterey Car Week i...
Warum es den Cayenne nur einmal oben ohne gab
Porsche dachte beim Cayenne früh über alternative Karosserie...
Fords Supervan braucht keine zwei Sekunden
Vier Elektromotoren, eine flüssigkeitsgekühlte 50-kWh-Batter...
Keine Zeit zu sterben mit dem Range Rover Sport SVR
Neben dem Land Rover Defender wirkt ein weiteres aktuelles M...
Spritpreise steigen nur leicht
Obwohl der Preis für Rohöl in den vergangenen Wochen einige ...
ADAC: Over The Air-Update darf keine Rückrufe verschleiern
Moderne Pkw, Verbrenner wie Elektroautos, verfügen meist übe...
Ab 2026 nur noch elektrische Modelle bei Audi
Bereits in vier Jahren startet die Produktion des letzten ko...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren