Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 10. Oktober 2008 Deutsche Zulieferer im Visier ausländischer Investoren

printBericht drucken

"Die Zulieferer sind in einer sehr schwierigen Situation", so Ralf Kalmbach, Leiter Automotive, Roland Berger im Exklusiv-Interview mit dem Branchen-Wirtschaftsmagazin AUTOMOBIL-PRODUKTION. "Wie die Fahrzeughersteller müssen sie stark steigende Kosten verdauen, die sie aber kaum über Preiserhöhungen weitergeben können. Und sie werden in bekannter Art gezwungen, ihren Beitrag zum Erfolg der Kostensenkungsprogramme bei den Automobilherstellern zu leisten", so der Experte. Gleichzeitig müssten auch die Zulieferer ganz erheblich in neue Technologien wie Elektrofahrzeuge inklusive der Hybridvarianten, Brennstoffzellen, alternative Kraftstoffe oder Leichtbau investieren. Für viele Zulieferer werde das existenzgefährdend.

 

In der Folge rechnet Kalmbach auch mit einem vermehrten Einstieg ausländischer Investoren bei deutschen Lieferanten: "Es gibt viele lohnenswerte Targets und für 'Emerging-Markets-Zulieferer' den strategischen Druck, sich in etablierten Fahrzeugmärkten zu positionieren. Dies erfordert Präsenz. Ein herausragendes Beispiel ist Bharat-Forge aus Indien. Das Unternehmen hat über die Akquisition von Peddinghaus vor einigen Jahren Zugang zu wichtigen Kompetenzen und vor allem europäischen Kunden gewonnen. Gepaart mit der Low-cost-Produktionsbasis war das die Grundlage für den bemerkenswerten Erfolg, die weltweite Nummer 2 für automobile Präzisionsschmiedeteile zu werden. Dieses Beispiel ist ein Blueprint. Die Unternehmen haben klare Ziele, Geld und engagierte Unternehmerpersönlichkeiten", so Kalmbach.
Das komplette Interview finden Sie unter www.automobil-produktion.de

Artikel "Deutsche Zulieferer im Visier ausländischer Investoren" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren