Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 18. Oktober 2008 Int. Zuliefererbörse 2008: Planungen laufen auf Hochtouren

printBericht drucken

Internationalen Zuliefererbörse 2008: Veranstaltungen tragen Partnerland Indien Rechnung. Foto: IZBInternationalen Zuliefererbörse 2008: Veranstaltungen tragen Partnerland Indien Rechnung. Foto: IZB

12 Tage vor Messebeginn laufen die Vorbereitungen für die Internationale Zulieferer­börse (IZB) 2008 im Wolfsburger Allerpark auf Hochtouren. Vom 29. bis zum 31. Oktober zeigen auf der europäischen Leitmesse der Automobilzuliefererindustrie erstmals rund 670 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen.

 

Das bedeutet einen Ausstellerzuwachs von 10 Prozent. Allein das IZB-Partnerland Indien ist mit über 50 Ausstellern vertreten. Damit liegt die IZB hinsichtlich der Messepräsenz indischer Automobilzulieferer bundesweit an der Spitze. Grösster Themenschwerpunkt ist Elektrik/Elektronik/ Mechatronik mit rund 120 Ausstellern. Eine Steigerung verzeichnet der IZB-Veranstalter Wolfsburg AG auch bei den angekündigten Besuchern aus dem Ausland.

"Der Anteil der Automobilzulieferer am Gesamtprodukt ‚Fahr­zeug’ liegt heute bei rund 70 Prozent. Die zunehmende Modul­arisierung und der Einsatz von innovativen Systemkomponen­ten erfordert eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen OEMs und Zulieferern. Daher ist auch der Beitrag der Zulieferer zum Innovationsgeschehen sehr hoch. Für die Präsentation aktueller Innovationen und das Knüpfen von Kontakten bietet die IZB eine ausgezeichnete Plattform", kündigt Prof. Dr.-Ing. Bernd Wilhelm, Sprecher des Vorstands der Wolfsburg AG, an.

Die IZB vereint die Vorstellung von Neuheiten und Weiterent­wicklungen der Automobilzuliefererbranche mit Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und Networking unter einem Dach. Die Aussteller und Besucher aus dem In-und Ausland nutzen die IZB als Kommunikationsplattform, um wichtige Kontakte mit Vertretern der Volkswagen AG, nationalen und internationalen Zulieferern sowie mit weiteren Automobilproduzenten zu knüpfen.

"Auch die Resonanz zu den parallel stattfindenden Fachveran­staltungen ist durchweg mehr als positiv", sagt Prof. Wilhelm. Der bereits am 28. Oktober stattfindende "Indisch-Deutsche Automobil Kongress" der Wolfsburg AG beschäftigt sich beispielsweise mit Voraussetzungen, Chancen und Strategien für einen erfolgreichen Auftritt am indischen Markt. "Das Thema trifft den Nerv der Branche wie die über 200 Anmeldungen zeigen. Damit sind wir praktisch ausgebucht, es gibt schon eine Warteliste", freut sich Stephan Böddeker, Leiter MobilitätsWirt­schaft der Wolfsburg AG.

Dem steigenden Interesse der indischen Industrie an Deutsch­land tragen weitere Fachveranstaltungen während der Messe­tage Rechnung. "Invest in Germany", die Standortmarketingge­sellschaft des Bundeswirtschaftsministeriums, informiert in Halle 2 über Investitionsmöglichkeiten in Deutschland und zeigt beim "Business Breakfast" am 30. Oktober auf, wie weltweit tätige Unternehmen durch eine Präsenz in Deutschland von der deutschen Automobilwirtschaft profitieren können.

Am 31. Oktober hält das Indien-Forum für interessierte Vertreter deutscher und internationaler Unternehmen Informationen über die Rahmenbedingungen einer Geschäftstätigkeit und Ansiedlung in Indien bereit. Dazu wird unter anderen auch die indische Botschafterin in Deutschland Meera Shankar erwartet. Die VDI/VW-Gemeinschaftstagung, die zum dritten Mal unter dem Motto „Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme“ steht, findet ebenfalls während der IZB am 29. und 30. Oktober im Wolfsburger CongressPark statt.

Aus mehreren US-Bundesstaaten haben sich Delegationen angekündigt, die sich auf der Messe über den Automobilstand­ort Deutschland und die Unterstützung für den Geschäftsaufbau vor Ort informieren wollen.

Artikel "Int. Zuliefererbörse 2008: Planungen laufen auf Hochtouren" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren