Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 21. Oktober 2008 Volkswagen Caravelle bei Autodieben am beliebtesten

printBericht drucken

Caravelle ComfortlineCaravelle Comfortline

Ältere Autos werden häufiger gestohlen als Neuwagen. Das geht aus der jährlichen Untersuchung zum Autodiebstahl des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor. Das höchste Diebstahlrisiko (pro 1000) haben, wie auch in den letzten Jahren, vor allem Autos, die 10 Jahre oder älter sind. Als einen Grund sehen die deutschen Versicherer die gegenüber modernen Autos leichter zu knackende Scherungstechnik. Ausserdem scheine die Nachfrage nach Ersatzteilen bei den älteren Fahrzeugen besonders hoch zu sein, sodass diese gezielt gestohlen werden.

 

Im Jahr 2007 wurden insgesamt 16'502 Pkw gestohlen. Das ist ein Rückgang um 13 Prozent. Besonders begehrt bei Autodieben ist der Volkswagen Caravelle Multivan 2.5 TDI. Er lag im Vorjahr noch auf Platz 3 und wurde 2007 mit einer durchschnittlichen Entschädigungssumme von 18'943 Euro am häufigsten gestohlen. Auf 1000 versicherte Modelle dieses Typs kommen elf Diebstähle. Auf Platz zwei und drei folgen der BMW X5 3.0D und der Porsche Cayenne 4.5 mit einer durchschnittlichen Entschädigungssumme von 35'334 Euro bzw. 50'580 Euro. Es folgen der Mercedes E 250 D und der BMW 725 TDS auf den Plätzen vier und fünf. Der Spitzenreiter von 2006, der Golf IV R32, taucht in der aktuellen Klau-Statistik nicht mehr auf, da nur Pkw mit einem Fahrzeugbestand von mehr als 2000 Stück ausgewertet werden.
Die ersten beiden Plätze in der Statistik nach der durchschnittlichen Entschädigungssumme belegen der Porsche Carrera 3.6 und der Carrera S 3.8 mit rund 94'000 Euro bzw. rund 74'000 Euro. Diese Fahrzeuge sind zwar in der durchschnittlichen Entschädigung sehr teuer, werden aber bei weitem nicht so häufig gestohlen wie gängigere Pkw, die zudem einen höheren Fahrzeugbestand haben. Die Plätze drei bis fünf belegen zwei Modelle von Mercedes und der Jaguar S-Type mit Entschädigungssummen von jeweils rund 70' 000 Euro. Der GDV geht davon aus, dass diese Fahrzeuge gezielt für bestimme "Auftraggeber" gestohlen werden.
Gemessen am Fahrzeugbestand der Automarken hatten Porschefahrer auch in 2007 das höchste Diebstahlrisiko (Klaurate 1,6 von 1000). Auf Platz zwei folgt der Trabant (1,4 von 1000). Allerdings wurden nur vier Trabant gestohlen, mit einer Entschädigungssumme von insgesamt nur rund 1000 Euro. Die "gute" Platzierung ergibt sich nur durch die Relation zum geringen Fahrzeugbestand von nur noch 2800 kaskoversicherten Fahrzeugen. Es folgen Audi, BMW, VW und General Motors.
Während die Diebstahlzahlen bei Mofas und Mopeds weiter angestiegen sind (+ 6,9 %), ging das Entwenden von Krafträdern und –rollern um über 13 Prozent auf 4432 Fahrzeuge zurück. Die durchschnittliche Entschädigung lag bei Mofas und Mopeds bei 1154 Euro und bei den Krafträdern und -rollern bei 6384 Euro. Darüber hinaus wurden knapp 1600 Leichtkrafträder und -roller mit einem Schadendurchschnitt von 1611 Euro gestohlen.
Nach Bundesländern gewichtet, besteht in Berlin und Hamburg gemessen am Bestand die grösste Gefahr, Opfer eines Autodiebstahls zu werden. Schlusslichter sind Bayern und Baden-Württemberg. Die meisten Autos wurden 2007 in Nordrhein-Westfalen gestohlen (4192 Stück). (ar/jri)

Artikel "Volkswagen Caravelle bei Autodieben am beliebtesten" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren