Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 30. Oktober 2008 Kommentar: Irgendwas läuft schief in Brüssel

printBericht drucken

Die EU will Autobauer dazu bringen, abgasarme Fahrzeuge herzustellen. Damit soll die Umwelt entlastet und der technische Fortschritt vorangetrieben werden. Wenn Autofirmen das nicht wollen oder können, müssen sie Strafe zahlen. Jetzt glaubt aber EU-Industriekommissar Günter Verheugen, die Autohersteller brauchen Geld, um die geplanten EU-Klimaschutzauflagen erfüllen zu können.

 

Die EU will also Hersteller bestrafen und ihnen gleichzeitig dabei helfen, Klimaschutzauflagen zu erfüllen. Sinnvolle Politik sieht anders aus. Richtig ist: Allein in Deutschland gibt es fünf Millionen Autos, die älter als 15 Jahre sind. Diese verpesten nicht selten die Umwelt und schlucken zu viel Benzin. Es müssen also die Käufer dazu gebracht werden, umweltgerechte Autos zu kaufen. Wenn es eine Nachfrage gibt, wird es auch ein Angebot geben. Dann kommt der Wettbewerb in Schwung. Brüssel sollte dafür sorgen, dass EU-weit Verschrottungsprämien für alte Stinker gezahlt werden, es eine Kfz-Steuer gibt, die sich nach dem CO2-Ausstoss richtet und die Käufer ökologisch sinnvoller Autos unterstützt werden. Die Autohersteller haben nicht zu wenig Geld. Sie haben Schwierigkeiten, zukunftsfähige Produkte zu verkaufen. Autobauer und -zulieferer müssen sich zusammensetzen, ihr Hirn und ihr Wissen koordinieren, sich gegenseitig helfen und am Auto der Zukunft forschen. EU-Kredite verlängern nur das Leiden.

Südwest Presse: Kommentar zum Thema Autoindustrie

Artikel "Kommentar: Irgendwas läuft schief in Brüssel" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren