Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 4. November 2008 Sturmwarnung für den Automobilhandel!

printBericht drucken

Opel Insignia. Photo: UnitedPicturesOpel Insignia. Photo: UnitedPictures

Der Autohandel und die Fahrzeugindustrie schätzen Leasing, denn es bindet den Kunden stärker an die Marke oder das Autohaus. Darüber hinaus erfolgen regelmässig Anschlussverträge. Für den Handel sind die zurückkommenden Fahrzeuge zudem willkommene Ergänzungen für seine Gebrauchtwagenbestände. Dieses Szenario ändert sich jetzt grundlegend.

 

Aus den USA kommen erste Alarmmeldungen. Chrysler hat sich inzwischen komplett von diesem Finanzierungsinstrument verabschiedet und will es zukünftig nicht mehr selbst anbieten. GM und Ford überlegen, Gleiches zu tun. Auch Ford musste im Juli mehrere Milliarden Dollar wegen ungünstiger Leasinggeschäfte abschreiben. Der Grund für die Entscheidung von Chrysler liegt in der Entwicklung der Restwerte in den USA. Die steigenden Kraftstoffpreise und die Finanzkrise haben zu einer veränderten Konsumhaltung der Amerikaner geführt.
Grossvolumige Autos mit hohem Verbrauch sind nicht mehr gefragt und nur noch schwer zu verkaufen. Kommen sie nach Ablauf der Leasingverträge zurück, stimmen die Jahre vorher kalkulierten Restwerte nicht mehr mit dem realen Wert der Autos überein.
Jeder dieser Leasingrückläufer erwirtschaftet einen Verlust in Höhe von ein paar Tausend Dollar. In den USA trägt aber, im Gegensatz zu Deutschland, der Hersteller das Restwertrisiko. Fachleute schätzen den Restwertverfall ähnlich problematisch ein wie die Immobilienkrise in den Vereinigten Staaten. Und in Deutschland? Muss sich die Branche auf ähnliche Krisenszenarien gefasst machen? Die Hersteller sind hierzulande in einer vergleichsweise bequemen Situation: Das Restwertrisiko tragen die Händler und Leasinggesellschaften. Für die Händler und die freien Leasinggesellschaften in Deutschland sieht es düster aus, denn innerhalb von nur einem Jahr sind die Gebrauchtwagenpreise um zwei Prozentpunkte gefallen.
Autoleasing ist ein riesiger Markt - für die Hersteller ebenso wie für die Leasinggesellschaften und die Händler. Wenn den Leasingverträgen aber falsche Restwertprognosen zugrunde liegen, ballen sich mehr als nur schwarze Wolken über dem Autohandel zusammen. Angesichts der schlechten Ertragslage werden nur wenige Betriebe des Kfz-Gewerbes dieser Entwicklung standhalten können.

Mehr zum Thema finden Sie in der aktuellen Ausgabe 44 der Zeitschrift "kfz-betrieb".

Artikel "Sturmwarnung für den Automobilhandel!" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren