Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 7. November 2008 Umsatzeinbrüche im Fahrzeughandel und Service

printBericht drucken

Die Medien berichten unentwegt über die wirtschaftlichen Folgen der Finanzkrise. Politiker prophezeien einen Konjunktureinbruch und Autoverbände fordern von der Bundesregierung investitionspolitische Anreize für den Fahrzeugverkauf. Die potenziellen Autokäufer sind jedoch nicht erst seit dem Finanzdebakel verunsichert. Schon seit Anfang dieses Jahres berichten Marktbeobachter von einer rückläufigen Nachfrage im Neuwagengeschäft. Zudem sorgten Preissteigerungen bei Energie, Sprit und Lebensmitteln sowie die lang andauernde Diskussion über die Kfz-Steuerreform bereits vor Monaten für eine Kaufzurückhaltung bei den Verbrauchern. "Die Automobilhersteller träumen nach wie vor von viel zu hohen Absatzzahlen", erklärt ZDK-Präsident Robert Rademacher.

 

Seit Mai dieses Jahres befindet sich auch der Branchenindex der Fabrikatsbetriebe auf Talfahrt und erreicht im Oktober mit 71 Punkten seinen absoluten Tiefstand. Den Grund dafür liefern hauptsächlich die schlechten Umsatzzahlen im Fahrzeughandel. So registrierten rund 70 Prozent der Vertragspartner der Automobilhersteller im Verkauf von Neuwagen niedrigere Erlöse als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Besonders hart hat es die Neuwagenhändler in Ostdeutschland getroffen, von denen sogar 83 Prozent über sinkende Umsätze klagen.
Zudem verbuchten 40 Prozent der ostdeutschen Markenbetriebe auch Umsatzeinbrüche im Servicegeschäft. Nur etwa vier Prozent von ihnen prognostizieren für den kommenden Monat höhere Werkstattumsätze. Auch ein Drittel der Inhaber von freien Kfz-Betrieben meint, dass die Serviceerlöse im nächsten Monat niedriger ausfallen werden als im Vorjahr.
Dr. Hermann Frohnhaus, Sprecher des Vorstands der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe: "Die Stimmung der Fabrikatshändler liegt deutlich unter Vorjahresniveau. Das Ergebnis überrascht nicht, denn die Krise in der Automobilwirtschaft wird nun durch die Finanzkrise verstärkt. Käufer zeigen Zurückhaltung und bringen ihr Geld angesichts der momentanen Entwicklung lieber zur Sparkasse. Die Händler befürchten, dass die Konjunktur nachlässt und die Kreditmittel teurer werden. Vor dem Hintergrund der von den europäischen Regierungen beschlossenen Massnahmen sollten wir jedoch zuversichtlich sein, dass sich die Gesamtlage beruhigt. Wir alle sind gefragt - Händler, Hersteller und Autobanken - Erfolg versprechende Konzepte zu entwickeln, welche die Branche voranbringen und für die Zukunft rüsten."

Artikel "Umsatzeinbrüche im Fahrzeughandel und Service" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren