Freitag, 7. November 2008 Umsatzeinbrüche im Fahrzeughandel und Service
Die Medien berichten unentwegt über die wirtschaftlichen Folgen der Finanzkrise. Politiker prophezeien einen Konjunktureinbruch und Autoverbände fordern von der Bundesregierung investitionspolitische Anreize für den Fahrzeugverkauf. Die potenziellen Autokäufer sind jedoch nicht erst seit dem Finanzdebakel verunsichert. Schon seit Anfang dieses Jahres berichten Marktbeobachter von einer rückläufigen Nachfrage im Neuwagengeschäft. Zudem sorgten Preissteigerungen bei Energie, Sprit und Lebensmitteln sowie die lang andauernde Diskussion über die Kfz-Steuerreform bereits vor Monaten für eine Kaufzurückhaltung bei den Verbrauchern. "Die Automobilhersteller träumen nach wie vor von viel zu hohen Absatzzahlen", erklärt ZDK-Präsident Robert Rademacher.