Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 24. November 2008 München / Berlin: Schlechte Noten für Fussgängerüberwege

printBericht drucken

Fussgängerüberweg in Berlin. Foto: Auto-Reporter/ADACFussgängerüberweg in Berlin. Foto: Auto-Reporter/ADAC

In 17 europäischen Grossstädten sind die Fussgängerüberwege getestet worden. Dabei erhielten die beiden deutschen Städte Berlin und München nur die Gesamtnote "ausreichend". Überprüft wurden in beiden Städten je zwölf Übergänge. Durchgeführt wurde die erste derartige Untersuchung vom italienischen Automobilclub ACI in Zusammenarbeit mit dem ADAC und dem europäischen Testprogramm EuroTest.

 

München schnitt mit sieben positiven und fünf negativen Wertungen etwas schlechter ab als Berlin mit acht positiven und vier negativen. Insgesamt standen europaweit 215 Fussgängerüberwege in vor allem von Touristen besuchten innerstädtischen Gebieten auf dem Prüfstand. Dabei wurden die räumliche Gestaltung, die Sichtbarkeit bei Tag und Nacht sowie die Zugänglichkeit bewertet. Europaweit fiel jeder achte Übergang mit der Note "bedenklich" durch. Nur zwei Objekte schafften ein "sehr gut", etwas mehr als die Hälfte erhielt die Wertung "gut". 69 Überwege bekamen ein "ausreichend" und liegen damit gerade noch im positiven Bereich.

Im Nacht-Test entpuppten sich die beiden Berliner Übergänge an den Kreuzungen Französische Strasse /Charlottenstraße und Behrenstrasse/Friedrichstrasse sogar als schlechteste im gesamten Feld. Unzureichende Beleuchtung, fehlende Strassenmarkierungen und parkende Autos drückten die Wertung deutlich ins Minus. Noch schlimmer zeigte sich der Münchner Übergang an der Kreuzung Dachauerstrasse/Elisenstrasse, der für die ungenügende Sichtbarkeit am Tage ein glattes "mangelhaft" bekam. Ein Lichtblick aus Berliner Sicht ist der Übergang an der Kreuzung Unter den Linden/Bebelplatz, der durchweg positive Wertungen erhielt und als einziger deutscher unter den zehn Besten rangiert.

Laut ADAC sind die Hauptmängel in den deutschen Städten fehlende oder nicht zu erkennende Fahrbahnmarkierungen, die für die ungenügende Sichtbarkeit verantwortlich sind. Negativ fiel zudem auf, dass Fussgänger nicht durch eigene Ampelphasen geschützt sind und somit durch rechts abbiegende Pkw gefährdet werden können. (ar/nic)

Artikel "München / Berlin: Schlechte Noten für Fussgängerüberwege " versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren