Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Sonntag, 8. Januar 2006 Volkswagen Konzern erzielt mit 5,24 Millionen Fahrzeugen Auslieferungsrekord

printBericht drucken

Auslieferungsrekord für VW KonzernAuslieferungsrekord für VW Konzern

Der Volkswagen Konzern hat 2005 einen Auslieferungsrekord erzielt. Weltweit setzte der Konzern 5,24 Millionen Fahrzeuge ab. Dies entspricht einem Zuwachs von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

 

"Diese Entwicklung ist der Erfolg unseres Modellfeuerwerks", sagte der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Dr. Bernd Pischetsrieder, am Sonntag in Detroit. "Fünf unserer Marken erzielten die bislang besten Auslieferungsergebnisse."

Die Kernmarke Volkswagen Pkw lieferte weltweit 3,09 Millionen Fahrzeuge an Kunden aus. Dies entspricht einem Zuwachs von 0,8 Prozent. In Westeuropa erreichte Volkswagen Pkw nach vier Jahren wieder die Markt führende Position. Dort wurden mit 1,44 Millionen Fahrzeugen 6 Prozent mehr als im Vorjahr ausgeliefert. Im Heimatmarkt legte Volkswagen Pkw um 5,6 Prozent auf 532'000 Fahrzeuge zu. In Südamerika/Südafrika stieg die Zahl der Auslieferungen an Kunden um 13 Prozent auf 497'000. In den USA ging der Absatz um 12,4 Prozent auf 224'000 zurück. In China fiel die Zahl um 12,3 Prozent auf 511'000 Fahrzeuge.

Die Marke Skoda erzielte mit 492'000 Fahrzeugen das bislang beste Ergebnis. Das ist ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Jahr 2004. In der Heimatregion Zentral- und Osteuropa konnte Skoda in einem schwierigen Marktumfeld den Absatz um 1,3 Prozent auf 186'000 Auslieferungen an Kunden ausbauen. Den stärksten Zuwachs erzielte die Marke in Westeuropa. Dort erhöhten sich die Auslieferungen an Kunden um 14,8 Prozent auf 276'000 Fahrzeuge.

Die Marke Bentley steigerte die Zahl der Auslieferungen an Kunden um 31,2 Prozent auf 8627 Fahrzeuge. Dies ist für die britische Oberklassenmarke ein Auslieferungsrekord. Den stärksten Zuwachs verzeichnete die Marke in den USA mit einem Plus von 51,4 Prozent auf 3752 Fahrzeuge.

Audi erzielte im Jahr 2005 ein Rekordergebnis. Weltweit wurden 829'000 Fahrzeuge (+ 6,4 Prozent) an Kunden ausgeliefert. Insbesondere in Westeuropa war Audi erfolgreich. Die Zahl der Auslieferungen an Kunden stieg dort um 7 Prozent auf 599.000 Fahrzeuge. In Deutschland stieg die Zahl um 5,1 Prozent auf 247'000. Auch in den USA legte Audi mit 6,6 Prozent auf 83'000 Fahrzeuge deutlich zu.

Die Marke Seat konnte im vergangenen Jahr 422'000 Fahrzeuge ausliefern und verfehlte das Vorjahresniveau um 4,5 Prozent. Auf dem Heimatmarkt Spanien erreichte Seat mit 152'000 eine Steigerung um 0,6 Prozent.

Die italienische Sportwagenmarke Lamborghini konnte 1607 Fahrzeuge weltweit an ihre Kunden ausliefern. Dies entspricht einer Steigerung von 0,9 Prozent und stellt für die Marke einen Rekord dar.

Die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge verzeichnete im Konzern mit 20,1 Prozent die stärkste Zuwachsrate. Die Zahl der Auslieferungen an Kunden erreicht 401'000 Fahrzeuge. Im Heimatmarkt Deutschland wurden 113'000 (+ 33%) Fahrzeuge verkauft. In Westeuropa legte die Marke um 23 Prozent auf 250'000 Fahrzeuge zu.

Artikel "Volkswagen Konzern erzielt mit 5,24 Millionen Fahrzeugen Auslieferungsrekord" versenden
« Zurück

Weltpremiere des ID. Buzz mit langem Radstand
Ein Auto wie ein Rock-Song. Good Vibrations. Wenn er auftauc...
Exklusives Sondermodell Golf R 333 Limited Edition
Vorhang auf für den Golf R 333 Limited Edition. Das neue, au...
Skoda Schweiz verlängert Partnerschaft mit dem HC Davos
Škoda Schweiz verlängert Sponsoringvertrag mit dem HC Davos ...
Neue Technologien, mehr Komfort: Volkswagen Touareg
Volkswagen wertet die dritte Generation des Touareg mit eine...
MINI John Cooper Works in der limitierten 1to6 Edition
Mit 231 PS und geballtem Rennsport-Know-How steht der MINI J...
Teslas heiße Gigapressen lassen BMW und Volkswagen kalt
Tesla ist anders – auch in der Produktion von Autos: Während...
Honda e:Ny1: SUV mit vollelektrischem Antrieb
Mit dem neuen e:Ny1 baut Honda sein Angebot an vollelektrisc...
Skoda verlängert die Partnerschaft mit der IIHF
Škoda Auto unterstützt die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft ...
ID.7 GTX: Limousine mit mehr Leistung und Allradantrieb
Vor drei Wochen hat Volkswagen den neuen ID.7 als vollelektr...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren