Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Sonntag, 8. Januar 2006 Deutsche Automobilindustrie peilt US-Absatz von 1 Million Autos an

printBericht drucken

Die deutsche Automobilindustrie präsentiert sich auf der Detroit Motor Show mit einem überzeugenden Produktprogramm Die deutsche Automobilindustrie präsentiert sich auf der Detroit Motor Show mit einem überzeugenden Produktprogramm

"Die deutsche Automobilindustrie präsentiert sich auf der Detroit Motor Show mit einem überzeugenden Produktprogramm und steht vor einer neuen Phase der Expansion auf dem US-Markt. Wir wollen 2006 stärker wachsen als der Markt und peilen erstmals den Absatz von 1 Million Fahrzeugen in den USA an, günstige Winde beim Wechselkurs vorausgesetzt. Damit wird die deutsche Automobilindustrie ihren Marktanteil bei Pkw auf mehr als 11 Prozent steigern und auch bei Light Trucks – nach der Verdoppelung in den letzten zwei Jahren – weiter zulegen", betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), auf der VDA-Pressekonferenz in Detroit.

 

Gerade angesichts der strukturellen Veränderungen im US-Markt und im Käuferverhalten gebe laut VDA die deutsche Automobilindustrie mit ihrem attraktiven Produktangebot die richtige Antwort auf die gestiegenen Kraftstoffpreise. Im Jahr 2005 wurden in den USA insgesamt 870'000 Fahrzeuge deutscher Marken abgesetzt. Seit Mitte 2005 konnten die deutschen Hersteller nach erfolgreichen Modellwechseln ihren Marktanteil bei Pkw kräftig ausbauen und im Dezember sogar eine vorher nie erreichte Marke von 12,9 Prozent erzielen. Dieser Wert dürfe aber nicht auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden. Für Rückenwind sorgte der wieder erstarkte Dollar. Der Exportwert der deutschen Automobilindustrie in die USA liegt bei 26 Mrd. Euro, davon 4 Mrd. Euro von Zulieferern. Gut ein Drittel der deutschen Gesamtausfuhr in die USA waren 2005 Automobile und Zulieferprodukte. Das Auto ist Devisenbringer Nr. 1 im US-Geschäft der deutschen Industrie. Der Export in die USA ist auch ein tragender Pfeiler der Beschäftigung in Deutschland: Jeder 13. Arbeitsplatz der deutschen Automobilindustrie hängt am US-Markt.
Prof. Gottschalk: "Der US-Markt ist unser wichtigster Auslandsmarkt, auf dem jeder siebte von Deutschland aus exportierte Pkw abgesetzt wird. Mit einem überzeugenden Gesamtkonzept attraktiver Modelle und Technologien werden wir in den nächsten Jahren hier eine neue Dynamik entfalten und mittelfristig unsere Position kräftig ausbauen." Schon die jetzt vorgestellten neuen Modelle zeichnen sich durch ihr faszinierendes Design, durch innovative Fahrzeugkonzepte, höhere Sicherheit und überlegene Verbrauchswerte aus und sollten die Grundlage für steigende Marktanteile liefern. Auch stellt der amerikanische Kunde in Zeiten steigender Tankrechnungen fest, dass der Diesel 25 bis 30 Prozent weniger Kraftstoff verbraucht als ein Benziner. Das bietet neue Chancen für die exzellente und weltweit führende deutsche Dieseltechnologie. Zum Zukunftskonzept gehört aber auch der Hybridantrieb. In Detroit werden die deutschen Hersteller mit attraktiven Hybridfahrzeugen präsent sein. "Das Hybridfahrzeug wird in den USA mehr sein als eine Modeerscheinung, aber es stellt sicherlich nicht die Lösung aller Nachhaltigkeitsfragen dar", so Gottschalk. Den Vorteilen des Hybrid im Stop-and-go-Verkehr stünden deutliche Nachteile auf der Langstrecke gegenüber, wie Tests in USA und Europa eindrucksvoll belegten. "Der Automobilmarkt in den USA besteht ja nicht nur aus der Rush-hour in Los Angeles, sondern ist auch durch Coast-to-Coast-Verkehr geprägt. Hier kann der Diesel seine Vorteile voll ausspielen. Der Wettlauf zwischen Hybrid und Diesel um die Krone der Nachhaltigkeit wird spannend bleiben", betonte der VDA-Präsident. Im Jahr 2005 sind auf dem US-Markt 543'000 Dieselfahrzeuge neu zugelassen worden – deutlich mehr als Hybridfahrzeuge. Gottschalk: "Auf jeden Hybrid kommen in den USA zwei bis drei Diesel." In den vergangenen 6 Jahren ist der Dieselabsatz in den USA um 44 Prozent gewachsen – und dies bei einem insgesamt rückläufigen Gesamtmarkt.

Artikel "Deutsche Automobilindustrie peilt US-Absatz von 1 Million Autos an " versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren