Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 4. Dezember 2008 CO2-Kfz-Steuer Kompromiss auf Kosten der Verbraucher

printBericht drucken

BMW X5 4.8i BMW X5 4.8i

Der von der EU ausgehandelte Kompromiss bei den CO2-Klimaauflagen für Autos könnte den Kfz-Herstellern spätestens 2015 happige Strafgebühren bescheren, wenn kein rascher Umbau der Produktpalette gelingt. Da diese Strafzahlungen, wie andere Kostenfaktoren auch, die Produkte der Hersteller verteuern, werden am Schluss die Verbraucher die Zeche zahlen müssen, bemängelte der ADAC.

 

Nach Ansicht des Clubs geben die geplanten Strafzölle allein nicht genügend Anreiz für die Entwicklung spritsparender Fahrzeuge. Genau so wichtig wäre die schnelle Umsetzung der CO2-basierten Kraftfahrzeugsteuer.
Von 127 beispielhaft ausgewählten Modellen aus allen Fahrzeugkategorien erfüllen heute nur 39 (30,7 Prozent) die zukünftigen CO2-Vorgaben. Sie bleiben deshalb von Strafgebühren verschont. Für den Rest werden beim Kauf einmalige Strafen von 20 bis knapp 19'000 Euro fällig. Am stärksten belastet würde zukünftig laut ADAC-Liste der BMW X5 SMG mit 18'955 Euro. Aber auch weit weniger grosse Fahrzeuge würden deutlich verteuert. So beträgt beispielsweise die Strafe für einen Ford Mondeo 2,0 Trend 4510 Euro, das sind 18,4 Prozent des Neupreises. Käufer eines Opel Corsa 1,2 Twinport müssen mit Mehrkosten von 2135 Euro rechnen. Das entspricht einer Verteuerung von 17 Prozent. Unter den Modellen, die straffrei ausgehen würden, befinden sich fast ausschliesslich Kleinstwagen wie der Smart und Dieselfahrzeuge wie der Golf VI 2,0 TDI Trendline.
Käufer von Modellen, die die Klimavorgaben nicht einhalten können, werden spätestens ab 2015 mit deutlichen Mehrkosten zu rechnen haben. Der ADAC hält die vorgesehenen Strafzahlungen bis zu 95 Euro pro Gramm für unangemessen. Sie müssen sich an den Kosten für technische Massnahmen zur CO2-Minderung orientieren. Diese liegen bei rund zehn Euro pro Gramm CO2-Reduzierung. (ar/nic)

Artikel "CO2-Kfz-Steuer Kompromiss auf Kosten der Verbraucher" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren