Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 4. Dezember 2008 Autozulieferer: Alarm wegen Wirtschaftskrise

printBericht drucken

Bosch: Prüfung an Bauteilen für Common-Rail-Injektoren im Werk Bursa (Türkei).Bosch: Prüfung an Bauteilen für Common-Rail-Injektoren im Werk Bursa (Türkei).

Bei seinem Treffen mit Bundeswirtschaftsminister Michael Glos Anfang dieser Woche in Berlin warnte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), vor der zunehmenden Gefahr für die gesamte automobile Wertschöpfungskette durch die Finanzmarktkrise. "Die Auswirkungen auf die Zulieferindustrie werden immer dramatischer und gefährden Investitionen und Arbeitsplätze in Deutschland". Mit den vorgelagerten Industrien hingen über eine Million Arbeitsplätze von den Zulieferern ab. Das Wichtigste sei jetzt, das Vertrauen wieder herzustellen. "Die Menschen wollen Klarheit, wie es weitergeht mit der CO2-basierten Kfz-Steuer", sagte Wissmann. Sorge bereiteten den Unternehmen fehlende Kredite und das Streichen von Kreditversicherungen durch die Banken.

 

Der "Rettungsschirm" der Bundesregierung für die Banken müsse daher auch auf den Bereich der Kreditversicherer ausgedehnt werden, mahnte Wissmann. Nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (iw) schuf der Automobilsektor in Deutschland zwischen September 2007 und 2008 rund 21'000 neue Arbeitsplätze. Dieser Anstieg geht indes zum grössten Teil nicht auf die Kraftfahrzeugproduzenten selbst zurück, sondern auf die Karosseriebauer und Zulieferer. Die Hersteller von Airbags, Achsen und Auspuffrohren waren mit 15'000 neuen Arbeitsplätzen beteiligt, die Autobauer selbst mit 6000 neuen Stellen.
Offenbar habe die Branche die Erfolgszahlen der letzten Jahre zu optimistisch in die Zukunft hochgerechnet, kritisiert der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD). Es bleibe zu hoffen, dass die "Auto-Blase" nicht nach dem Muster der "Internet-Blase" platzt. Verhindern könnten dies vor allem die Verbraucher, wenn sie neue Autos kauften. Dazu bräuchten sie in der jetzigen Situation aber finanzielle und steuerliche Anreize, zum Beispiel durch die Wiedereinführung der vollen Pendlerpauschale, durch mehr Planungssicherheit bei der Kraftfahrzeugsteuer und durch eine ermässigte Mehrwertsteuer auf die Autopreise, gibt der Club zu bedenken.

Artikel "Autozulieferer: Alarm wegen Wirtschaftskrise" versenden
« Zurück

Porsche gründet Tochtergesellschaft in Norwegen
Porsche baut seine Präsenz in Nordeuropa weiter aus. Dazu wi...
Porsche Taycan Cross Turismo: Stark-Stromer auf Abwegen
Schlagartig verdoppelt Porsche sein Angebot an batterie-elek...
Volkswagen zieht erste Konsequenzen wegen Tierversuchen
Volkswagen hat erste Konsequenzen im Zusammenhang mit den du...
Ford Focus RS in Norwegen als Taxi unterwegs
In Norwegen gilt auf Landstraßen ein Tempolimit von 80 km/h ...
Ford GT auf der Atlantikstrasse in Norwegen
Dies könnte der perfekte Road-Trip sein: Ein Ausflug mit dem...
Strafen wegen Flottenverbrauch in den USA kurz vor dem Aus
Vorauseilender Gehorsam gegenüber der neuen Regierung oder G...
Ford Mustang GT: Von wegen Pony
Wenn man es nicht besser wüsste, würde man es kaum glauben: ...
Norwegen bald kein Stromer-Paradies mehr?
Die norwegische Regierungskoalition hat beschlossen, die Sub...
Rückruf für Subaru Trezia wegen Servolenkung
Von einem im Sommer bekannt gewordenen Toyota-Rückruf u.a. f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren