Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 11. Dezember 2008 EU macht den Weg frei für Biokraftstoffe

printBericht drucken

FFV Saab 9-5 Sedan Biopower. Foto: SaabFFV Saab 9-5 Sedan Biopower. Foto: Saab

EU-Ministerrat und Europäisches Parlament haben eine Einigung über die Richtlinie zur Förderung Erneuerbarer Energien erzielt und damit in allen EU-Mitgliedstaaten den Weg für die Einführung von Biokraftstoffen freigemacht.

 

Die deutsche Bioethanolwirtschaft bewertet die Einigung von EU-Ministerrat und Europäischem Parlament über die Richtlinie Erneuerbare Energien als entscheidenden Schritt für die Markteinführung von Bioethanol in allen 27 EU-Mitgliedstaaten. Der Vorsitzende des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe), MdB Norbert Schindler, erklärte dazu in Berlin: "Die Einigung über die Richtlinie ist ein klarer Erfolg der deutschen Biokraftstoffpolitik. Ich danke Bundeskanzlerin Angela Merkel und Umweltminister Sigmar Gabriel für ihren Einsatz zu Gunsten des Klimaschutzes im Verkehrsbereich."

In der Richtlinie wird ein bis zum Jahr 2020 zu erreichender Mindestanteil von zehn Prozent Biokraftstoffen im europäischen Kraftstoffmarkt verbindlich festgelegt. Schindler wies darauf hin, dass dadurch die von Benzin verursachten Klimagasemissionen um mindestens 16 Millionen Tonnen jährlich gesenkt werden können.

Positiv bewertete Schindler auch die Einigung auf Nachhaltigkeitskriterien in der Richtlinie. Er forderte die Bundesregierung auf, den Entwurf der deutschen Nachhaltigkeitsverordnung dementsprechend zu überarbeiten. In Deutschland dürfe nur nachhaltiges Bioethanol verwendet werden. Schindler wies darauf hin, dass deutsches Bioethanol aus Getreide und Zuckerrüben schon jetzt den EU-Nachhaltigkeitskriterien voll entspreche.

Zu der von Bundesminister Gabriel vor der EU-Einigung vorgeschlagenen Senkung der deutschen Biokraftstoffquoten kündigte er an: "Bei den parlamentarischen Beratungen über den Gesetzentwurf werden wir dafür sorgen, dass die deutschen Biokraftstoffquoten mindestens entsprechend der EU-Richtlinie festgesetzt werden." Schindler betonte, dass die positive Wirkung der Bioethanolproduktion auf die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise in Deutschland berücksichtigt werden müsse.

Die Einigung über die Richtlinie zur Förderung Erneuerbarer Energien muss nun noch als Bestandteil des EU-Klimapakets auf dem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am 11. und 12. Dezember in Brüssel bestätigt werden.

Artikel "EU macht den Weg frei für Biokraftstoffe" versenden
« Zurück

30 neue Karosserieteile für den Jaguar E‑Type
Jaguar Classic erweitert Angebot an Originalteilen für den l...
Honda feiert den Internationalen Tag des Jazz
Honda setzt zum Internationalen Tag des Jazz einen ganz beso...
VW-Konzern setzt mehr Fahrzeuge ab
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2,1 Millionen F...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren