Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 12. Dezember 2008 US-Senat kippt Hilfsplan für amerikanische Autobauer

printBericht drucken

Jim Zawaski completes the Jack installation of the Mercury Mariner Hybrid at Ford's Kansas City Assembly Plant.Jim Zawaski completes the Jack installation of the Mercury Mariner Hybrid at Ford's Kansas City Assembly Plant.

Der US-Senat hat am späten Donnerstagabend das Hilfsprogramm für die drei grossen amerikanischen Automobilhersteller Chrysler, Ford und General Motors gekippt. Nur 52 Senatoren statt der benötigten 60 stimmten für den 14-Milliarden-US-Dollar-Kredit. Die überwiegend mit nein stimmenden republikanischen Senatoren führten als Begründung an, die Gewerkschaft bewege sich in der Lohnfrage zu langsam.

 

Einigkeit zwischen Politik und der United Autoworkers-Gewerkschaft (UAW) herrschte offenbar bei der Absicht, das Einkommen der Arbeiter bei den Grossen Drei an das bei den ausländischen Unternehmen anzugleichen, die in den USA produzieren und deren Arbeiter zum Teil deutlich weniger verdienen. Die Republikaner hatten als letzten Termin für eine Einigung das Ende kommenden Jahres angesehen. UAW hatte daraufhin eingewandt, so schnell gehe das nicht. Dafür müsse man bis zum Spätsommer 2011 warten, zumal dann die bestehenden Verträge ausliefen.
Einen festen Termin wollte die UAW aber nicht zusagen. Jetzt wehrt sich die Gewerkschaft nach Kräften gegen den Vorwurf, die Regelung zu Fall gebracht zu haben. Die Gewerkschaft sei bereit, ihren Beitrag zu leisten, heißt es in einem UAW-Statement. Aber man könne sich nicht damit abfinden, dass die Arbeiter anders als andere Beteiligte behandelt werden sollten.
Nachdem das Repräsentatenhaus und der amerikanische Präsident Georg W. Bush dem Kredit bereits zugestimmt hatten, ist nun das Weisse Haus gefordert. Der Präsident kann sich dabei des bereits gebilligten Kredits an die US-Autobauer zur Entwicklung moderner Autos in Höhe von 25 Mrd US-Dollar bedienen und geforderten 14 Milliarden aus diesem Topf bezahlen.
Die Republikaner liessen den Handel platzen, nachdem ihnen Bob Corker, Senator von Tenness, von dem Ergebnis einer Verhandlungsrunde der Demokraten mit GM, UAW und Cerberus Capital, dem Besitzer von Chrysler, berichtet hatte. Corker sagte, man sei "nur drei Worte" von einer Einigung entfernt gewesen. Alles was seine Senatskollegen hätten hören wollen, sei ein festes Datum für die Einkommensangleichung gewesen. Der designierte US-Vizepräsident und demokratische Senator Jo Biden hat sich bei der anschließenden Abstimmung enthalten.
Chrysler und GM hatten in den Anhörungen deutlich gemnacht, dass sie ohne Hilfe bereits im Januar zusammenklappen könnten, was etwa drei Millionen zusätzliche Arbeitslose bedeuten würde. Ford hatte klargestellt, dass das Unternehmen keinen sofortigen Bedarf an Mitteln aus dem Kredit habe. Das Unternehmen sieht seine Chancen aber schwinden, wenn seine Zulieferer wegen der Zahlungsunfähigkeit von Chrysler und GM ebenfalls zusammenbrechen. Chrysler kündigte an, ohne Kredit sofort 29 Fabriken zu schliessen, 53'000 Arbeiter zu entlassen und seinen Lieferanten Rechnung in Höhe von rund sieben Milliarden US-Dollar schulkdig zu bleiben. (ar/Sm)

Artikel "US-Senat kippt Hilfsplan für amerikanische Autobauer" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren