Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 19. Dezember 2008 Bush bewilligt 17 Milliarden Dollar für US-Automobilhersteller

printBericht drucken

Bush gibt 17 Milliarden Dollar: GM und Chrysler vorerst gerettetBush gibt 17 Milliarden Dollar: GM und Chrysler vorerst gerettet

In einer ersten Tranche sollen 13,4 Milliarden Dollar ausgezahlt werden, und in einer zweiten Rate im Februar weitere vier Milliarden Dollar. Das gab US-Präsident Georg W. Bush in Detroit bekannt. Er wolle damit das amerikanische Volk in schwierigen Zeiten vor harten ökonomischen Folgen bewahren. Für Detroit, die Heimat der grossen drei Hersteller Ford, Chrysler und General Motors (GM) endet damit eine sorgenvolle Woche.

 

Bush erklärte, da sich Amerika in einer Rezession befinde, habe er es nicht riskieren wollen, mit dem Kollaps eines oder mehrerer US-Autobauer noch mehr Stress für die Volkswirtschaft zu erzeugen. "Wenn wir dem freien Markt erlaubt hätten, seinen Weg zu gehen, hätte das nahezu sicher bei den Autoherstellern zu einem chaotischen Bankrott und zur Liquidation der Autohersteller geführt."

Der Kredit ist an die Einhaltung der Regeln gebunden, die der Senat in der vergangenen Woche definiert hat. Dazu gehört die Anpassung des Lohnniveaus der Arbeiter bei den US-Herstellern an das Niveau, das ausländische Hersteller ihren amerikanischen Arbeiten zahlen, und zwar bis Ende 2009. Dabei handele es sich zum Teil um Ziele, die noch in Verhandlungen zu erreichen seien. Liegt bis 31. März kommenden Jahres keine Einigung vor, kann der Kredit zurückgenommen werden.

Chrysler wird aus dem Kreditpaket vier Milliarden US-Dollar erhalten. Chrysler-Chef Bob Nardelli war mit seinem Dank der schnellste der drei. In einem offenen Brief äusserte er seine Zuversicht, nun Fahrzeuge entwickeln zu können, wie der Markt sie verlange. Gleichzeitig mahnte Nardelli bei Mitarbeitern, Lieferanten und Händlern Unterstützung an.

GM dankte für die Unterstützung, die viele Arbeitsplätze rette und die Fortführung des Geschäfts nicht nur von GM, sondern auch bei den Zulieferern und anderen Unternehmen im ganzen erlaube. Das Geld werde helfen, die ambitionierten Restrukturierungspläne für nachhaltigen Erfolg umzusetzen. Am Ende werde GM gestärkt dastehen. Ford hat auf Mittel aus diesem Kredit zunächst verzichtet.

Artikel "Bush bewilligt 17 Milliarden Dollar für US-Automobilhersteller" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren