Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 22. Dezember 2008 Kfz-Gewerbe mahnt Schutz seiner Betriebe an

printBericht drucken

ZDK-Präsident Robert RademacherZDK-Präsident Robert Rademacher

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert von der Bundesregierung Massnahmen zur Unterstützung der fast 40'000 kleinen und mittelständischen Autohäuser und Werkstätten. In einem Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erklärte ZDK-Präsident Robert Rademacher, bei der befristeten Befreiung von der Kfz-Steuer dürfe es allein nicht bleiben.

 

Die überfällige CO2-Steuer müsse noch vor der Bundestagswahl in Kraft treten, und auch auf jüngere Gebrauchtfahrzeuge erstreckt werden. Die Autofahrer müssten endlich wissen, welche Belastungen langfristig auf sie zukämen.

Weiter fordert Rademacher in seinem Schreiben, das auch an andere führende Politiker der Koalition gerichtet wurde, die gerichtlich zurück errungene Pendlerpauschale unangetastet zu lassen. Ferner soll statt einer reinen Verschrottungsprämie eine Umweltprämie für diejenigen Autofahrer ausgelobt werden, die ihr Altfahrzeug gegen ein emissions- und schadstoffarmes Neu- oder Gebrauchtfahrzeug tauschen. Wie bei den privaten Handwerksleistungen im Haushalt sollten auch die Kosten für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kraftfahrzeugen von der Einkommensteuer abgesetzt werden können.

Rademacher mahnte, die Banken müssten nachdrücklich an ihre Verantwortung gegenüber den kleinen und mittelständischen Unternehmen erinnert werden und die Vergünstigungen durch Rettungspaket und Leitzinssenkung uneingeschränkt an die Betriebe weitergeben.

Gleiche Schreiben richtete Rademacher im Hinblick auf die nächste Koalitionsrunde am 5. Januar an Wirtschaftsminister Glos und Finanzminister Steinbrück. Auch bei den Fraktionsvorsitzenden Kauder (CDU/CSU) und Struck (SPD) warb er um Unterstützung für das Kraftfahrzeuggewerbe. (ar/Sm)

Artikel "Kfz-Gewerbe mahnt Schutz seiner Betriebe an" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren