Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 13. Januar 2006 VW beendet strategische Kooperation mit Proton

printBericht drucken

Volkswagen hat die vor mehr als einem Jahr vereinbarte strategische Zusammenarbeit mit dem malaysischen Autohersteller Proton wieder aufgelöst. Laut VW-Chef Bernd Pischetsrieder waren die Vorstellungen über eine Kooperation auf Seiten der malaysischen Regierung, der an Proton beteiligten staatlichen Investmentholding "Khazanah" und Proton selbst nicht mit den Plänen der Wolfsburger zu koordinieren. Ursprünglich sollten bereits in 2005 Bausätze von VW bei Proton montiert und in diesem Jahr 15'000 Fahrzeuge aus dieser Fertigung in Malaysia verkauft werden.

 

Dennoch ist nach VW-Angaben das Band zu Proton nicht ganz zerschnitten, da gegenwärtig geprüft werde, ob man Proton - dessen Marktanteil in Malaysia in den letzten Jahren von über 70 auf derzeit rund 30 Prozent absackte - in einzelnen Projekten unterstützen könne. Für die Expansions-Strategie der Wolfsburger, die bislang in Südostasien kaum nennenswert vertreten sind und durch Proton ohne grössere Investitionen in den Markt hätten eintreten können, also auf jeden Fall ein Rückschlag. Erwartet wird laut Auto-Reporter daher, dass der geplante Einstieg in Indien jetzt forciert wird, wobei nicht mehr der Bundesstaat Andhra Pradesch, sondern die nordindische Region Haryana neuer Favorit für den Standort eines VW-Werks sein soll.

Artikel "VW beendet strategische Kooperation mit Proton" versenden
« Zurück

Lamborghini Revuelto mit 1015 PS V12-Hybrid HPEV
Im Jahr seines 60-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Autom...
Eine Ära geht zu Ende: VW California 6.1 Last Edition
Von einer Minute auf die andere verwandelt sich der Californ...
Skoda: 20-jährige Partnerschaft mit Stiftung Theodora
Ende März hat die Stiftung Theodora ihre neue Fahrzeugflotte...
Nachhaltig unterwegs mit dem Toyota Mirai
Das Zentrum für Labormedizin St. Gallen ist seit einigen Woc...
Mit Skoda fit in den Frühling: Sechs Simply Clever Tipps
Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vo...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Skoda mit mehr als 730‘000 Auslieferungen im Jahr 2022
Škoda Auto lieferte im Jahr 2022 trotz eines sehr herausford...
AMAG First in Maienfeld mit Photovoltaikanlage
Anfang März hat die AMAG Gruppe eine weitere Photovoltaikanl...
Ford elektrisiert DHL-Flotte mit neuen E-Transit-Modellen
Für kurze Distanzen und die letzte Meile treibt die Deutsche...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren