Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 6. Januar 2009 Deutsche Automobilproduktion geht zurück

printBericht drucken

Leipziger Porsche-WerkLeipziger Porsche-Werk

Die deutschen Automobilhersteller passen ihre Produktion der extrem schwachen Nachfrage auf den Weltautomobilmärkten an. Im ersten Halbjahr lag die Inlandsfertigung noch um zwei Prozent über dem Niveau des Rekordjahres 2007, dagegen ging sie im zweiten Halbjahr kräftig zurück. Im Dezember wurden mit 275'000 Pkw 22 Prozent weniger Fahrzeuge hergestellt als ein Jahr zuvor. Insgesamt sank damit die Produktion in 2008 erstmals seit 2002 um drei Prozent auf gut 5,5 Millionen Einheiten.

 

Im Dezember setzte sich der Absatzeinbruch auf den Auslandsmärkten fort. Mit 223'000 Pkw wurden 22 Prozent weniger Fahrzeuge exportiert. Das Exportvolumen sank damit nach sechs Rekordjahren in Folge 2008 insgesamt um vier Prozent auf 4,13 Millionen Einheiten. In allen wichtigen Auslandsmärkten konnten die deutschen Hersteller Marktanteile gewinnen (Westeuropa: +0,7 Prozentpunkte, China: +0,1 Prozentpunkte, Russland: +1,5 Prozentpunkte).
In den USA wurden 2008 mit knapp 13,2 Millionen Light Vehicles 18 Prozent weniger Fahrzeuge verkauft als ein Jahr zuvor. Die deutschen Anbieter haben in den USA 58'000 Einheiten weniger abgesetzt als im Vorjahr. Doch in diesem Marktumfeld schnitten sie noch vergleichsweise gut ab (-6 Prozent).
Der Inlandsmarkt entwickelte sich 2008 wie erwartet verhalten. Im Gesamtjahr lag der Absatz bei 3,09 Millionen Pkw und damit 1,9 Prozent unter dem Vorjahr. Die deutschen Hersteller (-1 Prozent) haben dabei besser als die Importeure (-3 Prozent) abgeschnitten und ihren Marktanteil leicht auf 70 Prozent steigern können. Im Dezember wurden in Deutschland mit 226'000 Pkw sieben Prozent weniger Fahrzeuge neu zugelassen.
Die Auftragseingänge aus dem Ausland verharrten weiter auf niedrigem Niveau und gingen um 32 Prozent zurück. Die Bestellungen aus dem Inland lagen um 21 Prozent unter Vorjahresniveau und waren damit im vierten Quartal 2008 um 20 Prozent im Minus. (ar/nic)

Artikel "Deutsche Automobilproduktion geht zurück " versenden
« Zurück

MG Cyberster: So geht Roadster
Das kleine Stoffverdeck klappt automatisch nach hinten. Elek...
Nismo kehrt mit Ariya Nismo nach Europa zurück
Mit dem Ariya Nismo bringt Nissans Motorsportabteilung (NISM...
Der Cullinan geht in seine zweite Amtszeit
Rolls-Royce hat den Cullinan nach sechs Jahren zum Series II...
Lamborghini 350 GT kehrt nach Genf zurück
Im März 1964 ist Automobili Lamborghini noch ein absolute...
Citroën ë-C4 X legt 1000 km am schnellsten zurück
Um das Verständnis für die Reichweite und Effizienz seiner e...
Opel Frontera kehrt 2024 zurück
Der Name „Frontera“ kehrt 2024 zurück. Das hat Opel heute be...
Toyotas Zukunft der Automobilproduktion
«Ich möchte mit der Kompetenz von Toyota die Zukunft des Aut...
Bei Lotus geht es Schlag auf Schlag
Kaum hat Lotus mit dem Elektro-SUV Eletre bei sich die Antri...
Alfa Romeo 33 Stradale kehrt zurück
Alfa Romeo enthüllt die Neuauflage eines legendären Sportwag...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren