Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 9. Januar 2009 Schwellenländer und alternative Antriebe als Hoffnung

printBericht drucken

Auto China 2006. Photo: UnitedPicturesAuto China 2006. Photo: UnitedPictures

Ungeachtet der derzeitigen Krise sehen die Autoexperten auch kleine Hoffnungsschimmer am Horizont. Hoffnung auf Wachstum gründen die Fachleute vor allem auf die Entwicklung alternativer Antriebe und das Potenzial in den Emerging Markets. Sie gehen davon aus, dass der Automarkt in den Schwellenländern - selbst wenn man China und Indien ausser acht lässt - schneller wachsen wird als in allen anderen Regionen.

 

Das grösste Wachstum erwarten die Befragten für Osteuropa sowie Zentral- und Südamerika, hier vor allem in Brasilien. Die Hoffnungen haben sich deutlich hin in Richtung neuer Produkte und Märkte verlagert. Die Unternehmen erwarten angesichts der Rezession, dass Kostenaspekte beim Autokauf künftig eine grössere Rolle spielen werden als die Qualität der Fahrzeuge. So sind nahezu alle Befragten (96 Prozent) überzeugt, dass in den kommenden fünf Jahren ein niedriger Kraftstoffverbrauch das wichtigste Kaufkriterium darstellt. Und die Erschwinglichkeit des fahrbaren Untersatzes ist für die Kunden in den Augen der Manager inzwischen praktisch ebenso wichtig wie dessen Qualität.
Chinesische und indische Automarken werden nach Ansicht der Branchenfachleute ihren Marktanteil in den kommenden fünf Jahren am stärksten ausbauen können. 81 Prozent der Befragten meinen, dass chinesische Hersteller von 2009-2013 mit einem wachsenden Marktanteil rechnen dürfen. Fast ebenso viele (78 Prozent) gehen von einer positiven Entwicklung für die indischen Automarken aus. Recht positiv sieht der Branchenausblick für die deutschen Hersteller aus: 60 Prozent der Fachleute erwarten für VW einen steigenden Marktanteil, 40 beziehungsweise 32 Prozent für BMW und Mercedes. US-Hersteller dagegen dürften zu den Verlierern zählen. So rechnen jeweils rund zwei Drittel der Automanager damit, dass General Motors, Ford und Chrysler Marktanteile verlieren werden.

Artikel "Schwellenländer und alternative Antriebe als Hoffnung" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren