Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 16. Januar 2009 Europäischer Pkw-Absatz ging 2008 zurück

printBericht drucken

Mit 14,7 Millionen Fahrzeugen wurden im Jahr 2008 acht Prozent weniger neue Pkw zugelassen als 2007. Die Verkäufe in Westeuropa gaben um acht Prozent auf 13,6 Millionen Pkw nach. War der Absatz im ersten Halbjahr nur um drei Prozent rückläufig, so brach dieser in der zweiten Jahreshälfte um 15 Prozent ein. In den Neuen EU-Ländern schwächte sich die Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte zwar auch deutlich ab, blieb aber im Gesamtjahr 2008 bei einem leichten Minus von einem Prozent.

 

Die deutschen Hersteller steigerten ihren Marktanteil um einen halben Prozentpunkt auf über 47 Prozent. In den Neuen EU-Ländern blieb ihr Anteil mit rund 44 Prozent auf hohem Niveau. Der Dieselantrieb behauptete mit einem Marktanteil von annähernd 53 Prozent seine führende Position. Auch im Jahr 2008 trug mehr als jeder zweite in Westeuropa verkaufte Diesel-Pkw ein deutsches Konzernmarkenzeichen.
In Frankreich wurden im vergangenen Jahr mit 2,1 Millionen Pkw knapp ein Prozent weniger Fahrzeuge neu zugelassen. Die Kaufanreize des seit Beginn 2008 geltenden "Bonus-Malus"-Systems verliehen dem Markt zunächst positive Impulse. Von der neuen Steuerregelung profitierten in erster Linie die einheimischen Anbieter; sie setzten ein Prozent mehr Fahrzeuge ab und erreichten einen Marktanteil von 53 Prozent. Dagegen verkauften die ausländischen Hersteller drei Prozent weniger Neufahrzeuge. Die deutschen Hersteller erzielten einen Marktanteil von gut 28 Prozent.
In Grossbritannien verfehlte das Neuzulassungsergebnis 2008 mit 2,1 Millionen Pkw das Vorjahresniveau um elf Prozent. Sowohl die private Nachfrage (-15 %) als auch die gewerblichen Verkäufe (-9 %) waren rückläufig. Der Anteil der Privathalter an den Gesamtverkäufen lag bei 42 Prozent. Die deutschen Marken stemmten sich gegen den Absatztrend und legten zwei Prozentpunkte beim Marktanteil zu; kam jeder zweite neu verkaufte Pkw in Grossbritannien von einem deutschen Konzern.
In Italien lagen die Pkw-Verkäufe im abgelaufenen Jahr mit 2,2 Millionen Fahrzeugen 13 Prozent unter dem Rekordniveau des Vorjahres. Die deutschen Hersteller konnten ihren Marktanteil von annähernd 35 Prozent stabil halten.
In Spanien verfehlten die Neuzulassungen 2008 mit 1,2 Millionen Pkw das Vorjahresergebnis um 28 Prozent. Die private Pkw-Nachfrage war um 33 Prozent, das Firmenwagengeschäft um 26 Prozent und das Mietwagengeschäft 13 Prozent rückläufig. Der Anteil der privaten Käufe sank damit auf 55 Prozent.
In den Neuen EU-Ländern wurden 2008 mit rund 1,2 Millionen Pkw knapp ein Prozent weniger Fahrzeuge neu zugelassen. Im Zuge der nachlassenden Konjunktur in Westeuropa gingen die Ausfuhren der neuen EU-Länder spürbar zurück. Hinzu kam, dass im Vorfeld der geplanten Euro-Einführung einige Länder ihre Staatsausgaben stark reduzieren. Die Entwicklung in den einzelnen Ländern fiel unterschiedlich aus: Während sich in Polen (+9 %) sowie in der Tschechischen Republik (+8 %) die Nachfrage noch positiv entwickelte, war diese in Rumänien und in Ungarn (jeweils -9 %) deutlich rückläufig. (ar/nic)

Artikel "Europäischer Pkw-Absatz ging 2008 zurück" versenden
« Zurück

Europäischer Umweltbericht von Honda
Das Ziel Klimaneutralität fest im Visier: Im jetzt veröffent...
Nismo kehrt mit Ariya Nismo nach Europa zurück
Mit dem Ariya Nismo bringt Nissans Motorsportabteilung (NISM...
Lamborghini 350 GT kehrt nach Genf zurück
Im März 1964 ist Automobili Lamborghini noch ein absolute...
Citroën ë-C4 X legt 1000 km am schnellsten zurück
Um das Verständnis für die Reichweite und Effizienz seiner e...
Peugeot e-2008: Mehr Leistung und Reichweite
Nach rund vier Jahren Bauzeit und fast 700'000 abgesetzten E...
Opel Frontera kehrt 2024 zurück
Der Name „Frontera“ kehrt 2024 zurück. Das hat Opel heute be...
1 Jahr Audi charging hub Zürich: Die Spannung bleibt!
Vor einem Jahr eröffnete Audi bei der Messe in Zürich seinen...
Alfa Romeo 33 Stradale kehrt zurück
Alfa Romeo enthüllt die Neuauflage eines legendären Sportwag...
Zurück zu den Ursprüngen: Toyota Land Cruiser
Toyota stellt heute den neuen Land Cruiser vor, ein Modell, ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren