Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 23. Januar 2009 VDA stellt sich hinter Entwurf zur Kfz-Steuer-Reform

printBericht drucken

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) stellt sich hinter den Vorschlag des Bundesfinanzministers für eine neue CO2-basierte Kraftfahrzeugsteuer. Sein Geschäftsführer Klaus Bräunig widerspricht Umweltverbänden und Politikern, die in dem jetzt vorliegenden Entwurf eine Bevorzugung besonders von Geländewagen sehen. "Wir sollten aufhören, die grösseren Fahrzeuge zu stigmatisieren und stattdessen auf unsere effizienten Premiumprodukte, die weltweit erfolgreich sind, stolz sein."

 

"Wir müssen wegkommen von einer ideologischen Diskussion um Nischenfahrzeuge und uns auf das Wesentliche konzentrieren", forderte Bräunig. Die Steuererleichterung solle für alle effizienten Modelle erfolgen. "Wer bisher weniger Kfz-Steuer zahlt, hat daher auch weniger Erleichterungen; wer bisher mehr zahlt, hat grössere Erleichterungen. Das entspricht der allgemeinen Steuersystematik und vor allem der Steuergerechtigkeit." Es gehe bei der Steuerreform darum, effiziente Fahrzeuge zu fördern und ineffiziente Fahrzeuge zu ersetzen - unabhängig, ob Kleinwagen, Mittelklasse oder Premiumprodukt.
"Wir wollen einen deutlichen Effekt für die Masse der Fahrzeuge. Nur dann kann es zu einer raschen Erneuerung der Fahrzeugflotte kommen", so der VDA-Geschäftsführer. Das werde neben den erhofften konjunkturellen Impulsen auch zur Minderung des CO2-Ausstosses der Gesamtflotte beitragen. Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge auf deutschen Strassen liege mittlerweile bei über 8,5 Jahren. Auch dieses hohe Durchschnittsalter sorge für Mehrverbrauch. "Wenn der Fahrzeugbestand in Deutschland sich um ein Jahr verjüngen würde, könnten 800 Mio. Liter Kraftstoff pro Jahr eingespart werden. Das entspricht zwei Millionen Tonnen CO2 jährlich", erläuterte Bräunig. (ar/Sm)

Artikel "VDA stellt sich hinter Entwurf zur Kfz-Steuer-Reform" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt
Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S...
Suzuki stellt neuen e Vitara vor
Die Suzuki Motor Corporation hat mit dem e Vitara ihr erstes...
RN24 unterstreicht die Absicht von N
Die Hochleistungs-Abteilung „N“ der Hyundai Motor Company ha...
Jeep und The North Face schliessen sich zusammen
Jeep und The North Face haben sich zusammengetan, um eine ex...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren