Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 27. Januar 2009 'Abenteuer Wissen': Sind Elektroautos auf dem Vormarsch?

printBericht drucken

Tesla Roadster Sport. Foto: Auto-Reporter/TeslaTesla Roadster Sport. Foto: Auto-Reporter/Tesla

Sind abgaslose Elektroautos in Zeiten von Klimawandel und knappen Ressourcen die Alternative zum PKW mit Verbrennungsmotor? Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" mit Moderator Karsten Schwanke geht dieser Frage am Mittwoch, 28. Januar 2009, ab 22.15 Uhr nach. Werden die Elektroautos in absehbarer Zeit zum Massenprodukt oder wie weit sind die Entwickler? "Abenteuer Wissen" fragt nach, wie eine elektrisierte Verkehrszukunft aussehen oder klingen könnte.

 

Elektroautos gibt es schon seit den Frühzeiten der Autoentwicklung, doch nach Erfindung der Zündkerze konnten sie sich auf dem Massenmarkt gegen die nun zuverlässiger gewordenen Verbrennungsmotoren nicht durchsetzen. Nur unter eingeschworenen Abgasgegnern waren die unterschiedlichen Varianten von E-Gefährten beliebt. Das änderte sich seit 2006, als ein amerikanischer Tüftler gemeinsam mit dem englischen Rennwagen-Hersteller Lotus ein elektrisches Geschoss mit dem Namen "Tesla Roadster" entwickelte. Seit vergangenem Jahr verkauft Tesla der solventen Kundschaft ökobewussten Geschwindigkeitsgenuss: Der Roadster beschleunigt rasant, erreicht Spitzentempo und absolviert auch längere Spritztouren. "Abenteuer Wissen" ist in Kalifornien beim Bau eines Tesla dabei und zeigt, dass beim Elektroauto vieles nur durch extremen Aufwand zu erreichen oder noch nicht dauereinsatzfähig ist. Auch in Deutschland legen es Elektro-Visionäre zunächst darauf an, zum Beispiel einen Porsche zum E-Renner umzurüsten. Bei Edelkarossen kommt es auf ein paar Tausend Euro nicht an, aber wie weit ist der Weg vom Traumauto zum Massenverkehrsmittel?

Ein Auto, das statt Lärm und Abgasen nur ein leises Brummen von sich gibt, ist der Traum jedes Anwohners einer Hauptverkehrsstrasse. Elektroautos scheinen diesem Traum am ehesten zu entsprechen: Emissionsfrei und leise verrichtet der Motor seine Arbeit, allerdings nur so lange er Strom bekommt. Forscher an Universitäten und in Konzernlabors arbeiten fieberhaft daran, wie sich möglichst viel Strom auf möglichst wenig Raum speichern lässt. Schnelles Laden und Entladen sind genauso wichtig wie lange Lebensdauer - und das ist selbst bei teuren Akkus das Problem. Hinzu kommen die Umweltschäden durch die Batterieherstellung. Zwar haben die klassischen Bleibatterien bald ausgedient, doch um wie viel sauberer sind die neuen Modelle? Wie schmutzig ist der saubere Antrieb? Und woher wird der Strom für die elektrische Verkehrswende geliefert. "Abenteuer Wissen" befragt dazu die Experten und erhält überraschende Antworten.

Mit den Elektroautos steht eine neue Ära der Mobilität zur Debatte, die auch Fragen der Logistik und allgemeinen Sicherheit einschliesst: Wie können Tankstellen der Zukunft aussehen, wenn ein schnelles Auftanken nicht mehr möglich ist? Ein grosser Feldversuch in Israel mit neuartigen Zapfsäulen und einer Art Mehrweg-Akku soll darüber Aufschluss geben. Das kleine Land ist nicht ohne Grund Vorreiter auf diesem Gebiet: Binnen drei Jahren wollen die Israelis vom Öl der benachbarten arabischen Staaten unabhängig werden. Für Akkuentwickler ist die Unfallsicherheit ein besonderes Problem, denn je höher die Energiedichte in den Batterien ansteigt, desto mehr werden sie zum chemischen Risiko. "Abenteuer Wissen" berichtet über deutsche Forscher, die derzeit eine sichere Lösung testen.

Artikel "'Abenteuer Wissen': Sind Elektroautos auf dem Vormarsch? " versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren