Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 3. Februar 2009 Initiative Driver's Corner: 60. Einsatz für 0 Promille am Steuer

printBericht drucken

Seit 2006 erfolgreich: Grosse Akzeptanz für das Präventionsprogramm 'Driver's Corner' von Bacardi Deutschland.Seit 2006 erfolgreich: Grosse Akzeptanz für das Präventionsprogramm 'Driver's Corner' von Bacardi Deutschland.

Die Driver's Corner, ein Angebot des führenden Unternehmensprogramms für Punktnüchternheit im Strassenverkehr, hatte am Wochenende in Bochum ihren sechzigsten Einsatz. Die Akzeptanz ist gross: Seit dem Start im Mai 2006 wurden im Rahmen von Bacardi B-LIVE Events rund 9400 Autofahrer und mehr als 20'000 Mitfahrer erreicht. Eine aktuelle Umfrage der Innofact AG im Auftrag der Driver's Corner belegt das Potenzial solcher Präventionsangebote, weist aber auch auf weiteren Aufklärungsbedarf hin.

 

Mit der Driver's Corner bietet Bacardi auf Events einen einzigartigen Service: Autofahrer können sich registrieren und erhalten den ganzen Abend kostenlos Softdrinks. Beim Verlassen der Party können sie zudem einen freiwilligen Alkoholtest machen. Unterstützt wird die Initiative von der Coca-Cola GmbH, die die alkoholfreien Getränke an der Driver's Corner-Bar zur Verfügung stellt.

"Als Spirituosenhersteller und Veranstalter von Events wollen wir Autofahrer ohne erhobenen Zeigefinger motivieren und dabei unterstützen, nüchtern zu bleiben", so Yvonne Kaesler, Sprecherin von Bacardi Deutschland. "Unter dem Motto 'Getrunken? Nicht fahren!' machen wir unseren Gästen im Rahmen der Driver's Corner ganz konkrete Angebote, die ihnen helfen, sicher nach Hause zu kommen." Die Präventionsinitiative umfasst jedoch weit mehr. Als erstes Unternehmen der deutschen Alkoholwirtschaft hat Bacardi Deutschland 2006 die Europäische Charta für Strassenverkehrssicherheit unterzeichnet. Mit zahlreichen Aktivitäten wie Anzeigen, der Website www.driverscorner.de und der internationalen Kampagne "Champions Drink Responsibly" mit Michael Schumacher betreibt Bacardi kontinuierliche Aufklärungsarbeit für Punktnüchternheit im Strassenverkehr. "Wir sind überzeugt, dass Aufklärungsarbeit und die Kontrolle der gesetzlichen Vorgaben, verbunden mit zielgruppennahen Angeboten der Industrie, geeignete Massnahmen sind, um die Zahl der alkoholbedingten Unfälle zu reduzieren", so Kaesler.

Umfrage zu Alkohol am Steuer:
Aufklärungsbedarf besteht / Angebote für Fahrer sinnvoll

Noch immer ist Alkohol am Steuer eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit Personenschaden. So steigt das Unfallrisiko bei 0,5 Promille bereits um das Doppelte (Quelle: TÜV). Auch die aktuelle Umfrage von Innofact im Auftrag der Driver's Corner unterstreicht, wie wichtig es ist, für die Gefahren von Alkohol am Steuer zu sensibilisieren. Denn nicht für alle ist Null Promille am Steuer selbstverständlich. Zwar ist die Trennung von Alkoholgenuss und Autofahren für 56 Prozent der Deutschen eine klare Sache. Das bedeutet aber auch, dass sich 44 Prozent der Bevölkerung trotz Alkoholkonsums ans Steuer setzen würden. Laut der Umfrage, für die Innofact im Januar 2009 über 1000 Personen zwischen 16 und 59 Jahren befragte, gehen junge Fahrer und weibliche Fahrer vergleichsweise verantwortungsvoll mit dem Thema um. Als geeignete Massnahmen gegen Alkohol am Steuer bewerteten die Befragten neben den gesetzlichen Möglichkeiten "härtere Strafen" (64 Prozent) und "mehr Verkehrskontrollen" (61 Prozent) auch "Angebote für Fahrer" (z.B. kostenlose Softdrinks auf Veranstaltungen; 51 Prozent) - letztere stehen besonders bei den Unter-29-Jährigen hoch im Kurs (64 Prozent).

Artikel "Initiative Driver's Corner: 60. Einsatz für 0 Promille am Steuer" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren