Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 25. Januar 2006 Studie sieht chinesische Pkw-Hersteller auf dem Vormarsch

printBericht drucken

Der europäischen und amerikanischen Automobilindustrie steht eine nicht zu unterschätzende Konkurrenz aus China ins Haus. "Westliche Automobilhersteller sollten alles daran setzen, den aktuellen Entwicklungsvorsprung zu halten", erklärte Stefan Gumbrich, Chefberater des IBM Institute for Business Value, die Ergebnisse einer aktuellen Studie. Chinesische Automobilunternehmen würden gegenwärtig nur noch einen Entwicklungsrückstand gegenüber westlichen Anbietern von 10 bis 20 Jahren sehen.

 

Die Studie kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass bereits China Deutschland bereits im kommenden Jahr als weltweit drittgrössten Automobilproduzenten ablösen wird. Um den Vorsprung bei der Kompetenz bei Forschung und Entwicklung beizubehalten, seien nicht nur gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter notwendig, erklärte Gumbrich. Auch andere immaterielle Werte, die Entwicklung des Partner- und Zulieferernetzwerkes sowie die technische Infrastruktur, die diesen Entwicklungsvorsprung sichert, sollten deutsche Automobilhersteller und -Zulieferer ausbauen, sagte er.
Die in den vergangenen Jahren geschlossenen Joint Ventures zwischen chinesischen Herstellern und westlichen Automobilkonzernen würden allerdings von den Experten in den Reihen der chinesischen Automobilhersteller, Zulieferer und der chinesischen Regierung sehr kontrovers beurteilt werden. Vor allem die chinesische Regierung erhofft sich von den existierenden Joint Ventures einen wesentlich weiter gehenden Transfer von Know-how. Westliche Unternehmen seien jedoch "ausgesprochen vorsichtig" was die Weitergabe von Fachwissen anbelangt, insbesondere aus Furcht vor künftiger Konkurrenz aus dem Reich der Mitte.
Patentklau und die Imitation von bereits vorhandenen Fahrzeugen wird allerdings wohl noch eine Weile andauern. "Langfristig dürfte sich die Wertschätzung für geistiges Eigentum in China erst dann festigen, wenn chinesische Hersteller und Zulieferer solches in eigener Initiative erworben haben und auf dieser Grundlage ein besseres Verständnis für die Notwendigkeit des Schutzes entwickeln können", so Gumbrich.

Artikel "Studie sieht chinesische Pkw-Hersteller auf dem Vormarsch" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren