Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 26. Januar 2006 Rekordergebnis bei Continental

printBericht drucken

Continental-Vorstand Manfred WennemerContinental-Vorstand Manfred Wennemer

Der Automobilzulieferer Continental hat 2005 in allen wesentlichen Bereiche Rekorderträge erzielt. Wie Vorstand Manfred Wennemer in Frankfurt mitteilte, werde sich der Konzern mit Sitz in Hannover bei Umsatz, operativem Ergebnis und Überschuss erneut verbessern. Für das laufende Jahr will Conti - zuletzt in erster Linie wegen der geplanten Werksschliessung der profitablen Pkw-Reifensparte in Hannover-Stöcken in den Schlagzeilen - weiter zulegen.

 

Konkrete Zahlen legte Wennemer allerdings noch nicht vor. Das vierte Quartal sei ähnlich gut wie die Vorquartale verlaufen. Finanzvorstand Alan Hippe kündigte eine "massgebliche Erhöhung" der Dividende für 2005 an. Ein Teil der "hohen Barmittelbestände" solle für ungedeckte Pensionsverpflichtungen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro verwendet werden.
Zuwächse habe Continental mit dem Winterreifengeschäft (+ elf Prozent) erreicht. Bei der Erstausrüstung gab es in Europa 2005 ein Plus von drei Prozent, laut Auto-Reporter im NAFTA-Raum einen Zuwachs von acht Prozent. Dem standen ein Minus im Ersatzgeschäft in Europa von vier Prozent entgegen. Zahlen der Tochter ContiTech wurden nicht genannt. Defizitär bleibt das US-Geschäft, obwohl es im zweiten Quartal eine deutliche Belebung gegeben habe.
Weitere Übernahmen schloss Wennemer nicht aus. Das Unternehmen habe dafür zwischen zwei und vier Milliarden Euro vorgesehen, konkrete Pläne gebe es aber noch nicht. In China soll ein neues Reifenwerk entstehen, für das bis zu 250 Millionen Euro investiert werden könnten. Eine entgültige Entscheidung darüber soll im zweiten Quartal fallen.

Artikel "Rekordergebnis bei Continental" versenden
« Zurück

Bentley meldet Rekordergebnis
Länge läuft, Luxus auch – die britisch-deutsche Nobelmarke B...
Arbeiten am neunten Skoda Azubi Car haben begonnen
Mit dem Azubi Car geht das Leuchtturmprojekt der Škoda Acade...
Neue 48V-Hybridtechnologie bei Peugeot
Das Jahr 2023 wird für PEUGEOT mit der Vorstellung neuer Mod...
Toyota Aygo X und Toyota bZ4X ab sofort bei TOYOTA RENT
Seit der erfolgreichen Lancierung von Toyota RENT im Frühlin...
Einführung von LFP-Batterien beim Mustang Mach-E
Für den vollelektrischen Mustang Mach-E wird Ford in diesem ...
Lexus führt bei Zuverlässigkeit
Lexus belegt in der J.D. Power 2023 U.S. Vehicle Dependabili...
Alpine A470 bei der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2023
Das Comeback von Alpine in die Welt der Sportwagen-Prototype...
AMAG und HSG: Zusammenarbeit für die Zukunft
Das AMAG Innovation & Venture LAB und das Institut für Mobil...
Reymond folgt auf Rossi bei der AMAG First AG
Adriano Rossi, Managing Director AMAG First AG, hat sich ent...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren