Freitag, 13. März 2009 Mehr Autos auf Deutschlands Strassen
Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise wird der Pkw-Bestand in Deutschland mittelfristig zunehmen. Hauptgründe für den Anstieg von heute (2007) 47 Millionen auf 49,5 Millionen in 2030 ist die zunehmende Motorisierung der Frauen im Allgemeinen sowie der zunehmende Motorisierungsgrad im Alter. Trotz Zunahme alternativer Antriebsformen wie Hybrid-, Elektro- und Wasserstofftechnologie wird der Verbrennungsmotor auch in Zukunft die Hauptantriebsart bleiben. Der Kraftstoffverbrauch wird jedoch weiter sinken. Auch die CO2-Emissionen gehen deutlich zurück. Das ist das Ergebnis der 25. Shell Pkw-Szenarien bis 2030, die Shell unter dem Titel "Fakten, Trends und Handlungsoptionen für nachhaltige Automobilität" in Berlin vorgestellt hat.