Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 14. März 2009 Fahrzeugbestand nahm 2008 um 0,6 Prozent zu

printBericht drucken

Infiniti Essence. Photo: UnitedPicturesInfiniti Essence. Photo: UnitedPictures

Der Fahrzeugbestand in Deutschland hat 2008 um 0,6 Prozent auf 49,6 Millionen Kraftfahrzeuge und 5,8 Mio. Kfz-Anhänger zugenommen. Dies gab das Kraftfahrt-Bundesamt bekannt. Mit 41,3 Mio. Stück haben die Pkw einen Anteil von 83,3 Prozent im Straßenverkehr. Ausserdem sind 4,6 Mio. Nutzfahrzeuge und 3,7 Mio. Krafträder zugelassen. 1,7 Mio. Fahrzeuge verfügen über ein Saisonkennzeichen. 60 Prozent aller Pkw weisen die Emissionsstufen Euro 1 bis 3 auf.

 

Das grösste Segment bei den Pkw stellt die Kompaktklasse mit 11,5 Mio. Autos dar. 8,2 Mio. Kleinwagen und 8,3 Mio. Mittelklassemodelle bilden die nächst grösseren Sparten. Zusammen machen sie über zwei Drttel des gesamten Pkw-Bestandes aus. 1,6 Mio. Autofahrer besitzen ein Cabriolet. Mit Allradantrieb sind 2,0 Mio. Pkw ausgerüstet. Bei der Motorisierung dominiert weiterhin der Ottomotor (74,1 %), der Dieselanteil liegt bei 24,9 Prozent.
Bei vergleichbar geringem Anteil am Gesamtbestand ist die Wachstumsrate alternativer Antriebe bemerkenswert. So wuchs der Bestand der Fahrzeuge mit dem Antrieb Flüssiggas um fast 90 Prozent. 367'000 Pkw in Deutschland tanken mittlerweile Flüssig- oder Erdgas. Über einen Hybridantrieb verfügen 22'000 Pkw. Ausserdem gibt es etwa 200 Pkw in Deutschland mit Wasserstoff.
Jeder zehnte Pkw wird gewerblich genutzt. Darunter sind unter anderem 213'000 Mietfahrzeuge. Der Frauenanteil bei den Haltern liegt bei 32 Prozent. 25 Prozent der privaten Halter zählen 60 und mehr Jahre. 7 Prozent der Halter sind unter 30 Jahre alt.
Der Anteil der deutschen Marken am Pkw-Bestand ging 2008 auf 66 Prozent zurück. Ein Minuszeichen steht bei Opel (-2,4 %), Ford (-1,2 %) und VW (-0,1 %) in der Jahresbilanz. Porsche (+6,7 %) und Smart (+6,2 %) entwickelten sich, wie auch die anderen deutschen Marken, positiv. An den Positionen der grössten ausländischen Marken in Deutschland hat sich nichts geändert. Renault (5,2 %) büsste allerdings 0,4 Prozentpunkte ein. Toyota (3,1 %) und Peugeot (2,9 %) verzeichnen leichte Zugewinne. Skoda nimmt mit +10,3 Prozent die grösste Steigerungsrate für sich in Anspruch und ist nun mit über 900'000 zugelassenen Pkw in Deutschland vertreten. (ar/jri)

Artikel "Fahrzeugbestand nahm 2008 um 0,6 Prozent zu" versenden
« Zurück

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren