Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 20. März 2009 Europcar erhält Zertifizierung für Umweltmanagementsystem

printBericht drucken

Europcar erhält ISO 14001 Zertifizierung für Umweltmanagementsystem.Europcar erhält ISO 14001 Zertifizierung für Umweltmanagementsystem.

Neben der Zertifizierung setzt Europcar auf Umweltschutz bei Flotteneinkauf, Fahrzeugwartung und Vermietprozess. Geschäfts- und Privatkunden erhalten umfangreiche Informationen für möglichst umweltschonendes Autofahren.

 

Die Europcar Autovermietung GmbH hat für ihr Umweltmanagementsystem ein Zertifikat nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 erhalten. Das Zertifikat wurde auf Basis einer Prüfung durch das Bureau Veritas, Weltmarktführer in der Zertifizierung von Managementsystemen, vergeben. Im Rahmen seines geprüften Umweltmanagements verpflichtet sich Europcar auf eine kontinuierliche Verbesserung aller Geschäftsprozesse hinsichtlich ihrer ökologischen Folgen.

Das Umweltmanagementsystem ist Bestandteil der Europcar Qualitätspolitik. Bereits seit mehr als zehn Jahren ist das Unternehmen nach der Qualitätsnorm ISO 9001 zertifiziert. Der Schutz der Umwelt ist seit langem fest in den Unternehmensgrundsätzen von Europcar verankert. 2008 hat die weltweit operierende Europcar Gruppe eine ebenfalls vom Bureau Veritas zertifizierte Umwelt Charta verabschiedet, die Verpflichtungen hinsichtlich Fahrzeugflotte und Flottenwartung, Vermietprozessen und Sensibilisierung von Kunden und Mitarbeitern für Umweltthemen beinhaltet.

"Als Betreiber einer Flotte von mehr als 40'000 Fahrzeugen in Deutschland ist es für uns selbstverständlich, einen wichtigen Beitrag für eine umweltschonende Automobilität zu leisten", erklärt Roland Keppler, Vorsitzender der Geschäftsführung von Europcar Deutschland, das Engagement des Unternehmens. "Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Firmen- und Privatkunden immer mehr Wert auf die Umweltverträglichkeit ihrer Reisen legen. Hier schaffen wir gern Lösungen."

Rund ein Viertel der deutschen Europcar Flotte sind Fahrzeuge mit modernen, hinsichtlich ihrer Effizienz optimierten Motoren wie Start&Stop oder Efficient Dynamics und/oder entsprechen der aktuell höchsten Schadstoffnorm Euro 5. Im Vergleich zum Vorjahr hat Europcar die Anzahl dieser Fahrzeuge in der Flotte verfünffacht.

Einige Europcar Stationen nutzen eine wasser- und energieschonende Trockenreinigung für die Fahrzeuge. Vermietprozess und Rechnungsstellung finden weitgehend papierlos statt. Durch optimierte Servernutzung und Druckprozesse spart Europcar auch in der IT erheblich Energieressourcen ein. Firmenkunden erhalten umfangreiche Reports über die Umweltbilanz ihrer Mietwagenfahrten, Privatkunden können den so genannten ökologischen Fussabdruck ihrer Fahrt über einen CO2-Rechner ermitteln und durch eine freiwillige Spende in Klimaschutzprojekte kompensieren.

Das Umweltengagement von Europcar wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Das Deutsche Institut für Servicequalität hat Europcar im Rahmen des Service Innovation Awards 2008 einen Sonderpreis für verantwortliches Handeln im Bereich Umweltrichtlinien verliehen. Bei den World Travel Awards wurde Europcar als "World's Leading Green Transport Solution Company" prämiert.

Über Europcar
Europcar Deutschland gehört zum weltweiten Europcar Verbund und ist mit einem Netz von bundesweit mehr als 500 Stationen führend in der Branche. Hohe Qualitätsstandards sowie konsequenter Umweltschutz gehören für Europcar zur Unternehmensphilosophie. Zahlreiche Auszeichnungen wie der Business Traveller Award "Bester Autovermieter in Deutschland" oder der World Travel Award "World's Leading Leisure Car Rental Company" bestätigen die Kundenorientierung.

Europcar Fahrzeuge sind buchbar unter www.europcar.de , telefonisch unter 0180/58000 (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise ggf. abweichend) und an allen Europcar Stationen.

Artikel "Europcar erhält Zertifizierung für Umweltmanagementsystem" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren