Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 23. März 2009 Autozulieferer müssen Standortmanagement verbessern

printBericht drucken

Common Rail von Bosch für DieselmotorenCommon Rail von Bosch für Dieselmotoren

Die meisten Autozulieferer lassen bei der Auswahl neuer Standorte eine Strategie vermissen. Das zeigt eine internationale Studie der KPMG AG - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Zwar geben 78 Prozent der Unternehmen an, dass sie über eine langfristig angelegte Standortstrategie verfügen. Doch auf Nachfrage zeigt sich, dass sich der Auswahlprozess in den meisten Fällen auf zwei Aspekte beschränkt: die Nähe zu einem bestimmten Kunden oder die Lohnkosten im betreffenden Land.

 

Weitere Ergebnisse der Studie: Fast drei von vier Unternehmen (71 Prozent) sind der Ansicht, dass es sehr wichtig ist, den Kunden zu folgen und sich in deren Nähe anzusiedeln. Doch viele dieser Zulieferer haben bereits die Erfahrung gemacht, dass die Abhängigkeit von einzelnen Kunden das Risiko eines neuen Standorts erhöht.
Erhoffte Kosteneinsparungen stehen an erster Stelle bei den Unternehmen, die sich durch neue Standorte einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen. Sämtliche befragten Zulieferer bezeichnen die Kostenfrage als "wichtig" oder "sehr wichtig" für ihre Standortentscheidung- wichtiger als Qualität, Innovation und Anbindung an die Kunden.
Die Hälfte der Unternehmen (52 Prozent) gibt an, von Kunden gedrängt zu werden, sich in deren unmittelbarer Nähe niederzulassen. Bei vielen beeinflusst dies auch ihre Standortentscheidung. (ar/Sm)

Artikel "Autozulieferer müssen Standortmanagement verbessern" versenden
« Zurück

Ford wird Wettbewerbsposition verbessern
Neue Strategie zielt auf kurzfristige Rückkehr in die Gewinn...
VW und EPA müssen sich bis zum 21. April einigen
Volkswagen hat nun die Frist für die Vorlage eines Plans für...
Fahrzeuge müssen von Schnee und Eis befreit werden
Fahrzeuge, die unzureichend oder gar nicht von Schnee und Ei...
Autozulieferer 2015: Bremsspuren auf hohem Niveau
Die Auto-Zuliefererbranche in Deutschland wird auch im Jahr ...
Autokäufer: Händler müssen sich grundlegend ändern
Internationale McKinsey-Umfrage unter Autokäufern: 82% der K...
Autozulieferer peilen Rekordgewinn an
Europas und Nordamerikas weltweit führende Autozulieferer we...
Dieselfahrer müssen länger frieren
Fahrzeuge mit Dieselmotoren haben in der Regel eine schlecht...
ADAC: Gurt und Airbag müssen „schlauer“ werden
Eine aktuelle Studie der ADAC-Unfallforschung zeigt, dass äl...
Autozulieferer-Studie: Rasche Erholung nach der Krise
Nach der historischen Krise von 2008 und 2009 erholt sich di...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren