Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 30. März 2009 Streit um Begünstigung für 'Euro 6-Fahrzeuge'

printBericht drucken

Streit um Begünstigung für 'Euro 6-Fahrzeuge': Bundesregierung stimmte 2007 für die Verordnung, die Verheugen ihr heute vorhält.Streit um Begünstigung für 'Euro 6-Fahrzeuge': Bundesregierung stimmte 2007 für die Verordnung, die Verheugen ihr heute vorhält.

EU-Kommissar Verheugen hat kürzlich die Bundesregierung ermahnt, dass die neuen Begünstigungen im Rahmen der Kfz-Besteuerung für Fahrzeuge, die die Abgasnorm "Euro 6"erfüllen, nicht mit EU Recht übereinstimmen. Diese Regeln widersprechen den Bestimmungen des Art. 12 der Verordnung (EG) 715/2007, der besagt, dass Fahrzeuge der Schadstoffklasse "Euro 6" nicht vor 2011 begünstigt werden dürfen.

 

Diese Verordnung kommt nicht aus heiterem Himmel. Nicht umsonst heisst es Verordnung des Parlaments und des Rates. Die Bundesregierung war demnach im Rat bereits eingebunden und Deutschland hat der Verordnung im Mai 2007 bereits zugestimmt. Allerdings waren laut Protokoll keine Vertreter des Wirtschafts- oder Finanzministeriums bei der Abstimmung anwesend, dafür aber Franz Müntefering, Ursula von der Leyen, Horst Seehofer und Ulla Schmidt.

"Die Bundesregierung kann sich trotzdem nicht damit herausreden, dass sie nichts davon gewusst hat oder dass sie schon immer dagegen gewesen ist", so Jan Vosswinkel, Experte des Centrum für Europäische Politik in Freiburg. "Sicherlich ist darüber zu streiten, ob die Verordnung sinnvoll ist, aber für diese Debatte ist es nun zu spät".

Unter den EU-Mitgliedstaaten hat einzig das Vereinigte Königreich damals gegen die Verordnung gestimmt. Es hat seine Ablehnung damit begründet, dass die "Möglichkeit der Mitgliedstaaten eingeschränkt wird, geeignete Anreize für die Fahrzeughersteller einzuführen, damit diese so bald wie möglich Fahrzeuge nach der 'Euro-6'-Norm herstellen". Darüber hinaus hat das Vereinigte Königreich Bedenken geäussert, ob man die Verordnung allein auf Art. 95, der die Harmonisierung im Binnenmarkt regelt, stützen kann. Stattdessen kam der Vorschlag, die Verordnung zumindest auch auf Art. 93 zu stützen, der die Harmonisierung indirekter Steuern regelt. Dies hätte zur Folge gehabt, dass die Verordnung nur einstimmig hätte beschlossen werden können. Vermutlich wäre sie dann aufgrund der Bedenken des Vereinigten Königreichs nicht oder nicht in dieser Form verabschiedet worden.

Artikel "Streit um Begünstigung für 'Euro 6-Fahrzeuge'" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren