Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 18. Mai 2009 Fronten scheinen klar: VW und Niedersachsen gegen Porsche

printBericht drucken

Martin Winterkorn. Foto: UnitedPicturesMartin Winterkorn. Foto: UnitedPictures

Die Offensive von Volkswagen gegen seinen angeschlagenen Grossaktionär Porsche geht weiter. In ihrer Montagausgabe berichtet die "Berliner Zeitung" über einen Brief von VW-Chef Martin Winterkorn an die Führungskräfte des Konzerns, in dem er "volle Transparenz" forderte. "Für ein Zusammengehen von Volkswagen und Porsche müssen wir die Ausgangslage systematisch analysieren und uns ein klares Bild über die tatsächlichen Verhältnisse bei Porsche machen", schrieb Winterkorn. Es sei im Interesse aller Beteiligten, "dass wir die finanzielle Stabilität und Souveränität von Volkswagen nicht gefährden". Das Unternehmen werde sich von niemandem zu überstürzten Handlungen verleiten lassen.

 

Die obersten Gremien beider Konzerne hatten sich auf einen Zusammenschluss verständigt und eine gemeinsame Arbeitsgruppe eingesetzt, die die Struktur der neuen Unternehmensgruppe entwickeln sollte. Gestern hatte VW überraschend die für heute angesetzte Sitzung der Arbeitsgruppe abgesagt. Damit hatte der Wolfsburger Konzern seinen Führungsanspruch für den gemeinsamen Konzern noch einmal unterstrichen.
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) stellte sich heute erneut an die Seite des VW-Konzerns. Er mahnte bei Porsche Verlässlichkeit an. "Ansonsten ist der Sportwagenbauer als VW-Mehrheitsaktionär eine Gefährdung der Volkswagen AG", betonte der in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagausgabe). Niedersachsen hält 20,1 Prozent an Volkswagen.
In Stuttgart tagt heute der Porsche-Aufsichtsrat. Der finanziell angeschlagene Sportwagenbauer hatte gestern geleugnet, dass es eine Absage der Gespräche der Arbeitsgruppe gebe. Es sei nur der heutige Termin abgesagt worden, nicht aber die Folgetermine. Begleitend zur Aufsichtsratssitzung wurde für heute eine Demonstration von Porsche-Mitarbeitern gegen die Fusion mit VW angekündigt. Ausserdem war Porsche-Chef Wiedeking von Aktionären aufgefordert worden, gegen den Porsche-Aufsichtsrat und VW-Aufsichtsratsvorsitzenden Ferdinand Piech zu klagen. (ar/Sm)

Artikel "Fronten scheinen klar: VW und Niedersachsen gegen Porsche" versenden
« Zurück

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren