Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 12. Juni 2009 Umweltverbände kritisieren neue Parkplätze in Hannover

printBericht drucken

Die Stadt Hannover soll ihre Bemühungen im Klimaschutz mit einer konsequenteren Bekämpfung von Dieselruss intensivieren. Das forderten gestern Vertreter der Kampagne "Russfrei fürs Klima" in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Der Neubau von 2000 Parkplätzen in der City mache zunichte, was in mühsamer Kleinarbeit bei den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht wurde. "Wir fordern von allen deutschen Städten – auch von Hannover – der russfreien und klimafreundlichsten Form der Mobilität, dem Rad- und Fussverkehr, höchste Priorität einzuräumen", so Heiko Balsmeyer, Verkehrsexperte beim Verkehrsclub Deutschland (VCD).

 

Im März hatten die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der Verkehrsclub Deutschland (VCD), der Naturschutzbund (NABU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Kampagne ins Leben gerufen und die Ausstattung aller Dieselmotoren mit hoch wirksamen Partikelfiltern im Verkehr (Pkw, Nutzfahrzeuge, Bahn, Schifffahrt), aber auch bei stationären Anwendungen (Industrie, Baumaschinen) gefordert. Heute sprach in Hannover der ehemalige Beamte des Umweltbundesamts (UBA), Dr. Axel Friedrich, über die Zusammenhänge von Russ und Klima. Er wies den Ballungszentren besondere Bedeutung bei der Russvermeidung zu, weil die Russpartikel in der Arktis, die heute zu einem beschleunigten Abschmelzen des Eises führen, vor allem aus Europa stammten.
Die Verbände begrüssten die erst kürzlich durch ein Gerichtsurteil bestätigte Umweltzone in der niedersächsischen Landeshauptstadt. "Hannover schliesst als erste Stadt bundesweit Fahrzeuge mit roter Plakette aus der Umweltzone aus. Damit wird gezielt solcher Verkehr aus der Innenstadt verdrängt, der besonders hohe Emissionen verursacht. Neben diesem direkten Effekt zeigen die Erfahrungen in Berlin, dass konsequente Regelungen in Umweltzonen zu einer deutlich schnelleren Verjüngung des gesamten Fahrzeugparks führen. Umweltzonen, richtig ausgestaltet, wirken wie Modernisierungsbeschleuniger hin zu einer saubereren Mobilität", erklärte Dorothee Saar von der Deutschen Umwelthilfe (DUH). (ar/Sm)

Artikel "Umweltverbände kritisieren neue Parkplätze in Hannover" versenden
« Zurück

30 neue Karosserieteile für den Jaguar E‑Type
Jaguar Classic erweitert Angebot an Originalteilen für den l...
Honda feiert den Internationalen Tag des Jazz
Honda setzt zum Internationalen Tag des Jazz einen ganz beso...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren