Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 23. März 2006 Deutsche Hersteller setzen auf Südafrika

printBericht drucken

Chancen auf Wachstum erhofft sich die deutsche Automobilindustrie vom südafrikanischen Markt. Mit derzeit 26 Prozent verfügt Südafrika über eine der höchsten Wachstumsraten in der weltweiten Autoproduktion.

 

Im vergangenen Jahr hat das Land erstmals die Marke von 500'000 Neuzulassungen überschritten. Davon profitieren derzeit vor allem die in Südafrika mit einer eigenen Fertigung vertretenen Unternehmen BMW, DaimlerChrysler und Volkswagen, die gemeinsam ihren Marktanteil laut der Verband der Automobilindustrie (VDA) in den letzten fünf Jahren von 35 Prozent auf über 40 Prozent gesteigert haben. VDA-Präsident Bernd Gottschalk sieht angesichts einer derzeitigen Pkw-Dichte von 97 Fahrzeugen pro 1000 Einwohnern und tendenziell steigenden Einkommen "interessante längerfristige Perspektiven".
Derzeit beschäftigen die deutschen Autohersteller und Zulieferer mehr als 20'000 Menschen in ihren Werken und Standorten in Südafrika. Im vergangenen Jahr produzierten diese Unternehmen über 200'000 Pkw; zugleich wurde der Export aus Deutschland nach Südafrika in den vergangenen fünf Jahren um 180 Prozent auf 56'000 Einheiten erhöht.

Artikel "Deutsche Hersteller setzen auf Südafrika" versenden
« Zurück

CWS Schweiz setzt zum vierten Mal auf die Marke Skoda
Die CWS Schweiz nahm Mitte Mai ihre neue Fahrzeugflotte, bes...
Letzte Chance auf den Hemi-V8
Dodge wird fünf seiner sieben „Last Call“-Modelle auch nach ...
Aston Martin DB12 trägt dicker auf
680 PS (500 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und 800 N...
Alpine A110 Pikes Peak - Auf dem Weg zu den Gipfeln!
Auf seiner unwiderstehlichen Suche nach dem Gipfel startet A...
A290_ß gibt Ausblick auf künftigen Elektro-Sportwagen
Mit dem Showcar A290_ß gibt Alpine einen Ausblick auf seinen...
Die neue Mercedes E-Klasse auf einen Blick
Die neue E-Klasse (Länge/Breite/Höhe: 4.949/1.880/1.468 Mill...
VW Caddy California Spirit Maxi: Auf ins Abenteuer
Der VW Caddy California ist das ideale Fahrzeug für den ausg...
VDA sieht Automärkte im Aufwind
Die internationalen Automobilmärkte haben in der Mehrzahl ei...
Dacia verkaufte im 1. Quartal 2023 171’789 Fahrzeuge
Dacia verkaufte im ersten Quartal 2023 171’789 Fahrzeuge wel...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren