Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 18. Mai 2006 Europa-Zulassungen mit 7,3 Prozent im Minus

printBericht drucken

Die Pkw-Neuzulassungen sind im April deutlich zurückgegangen. Wie der europäische Herstellerverband Acea mitteilte, wurden 1'266'242 Autos abgesetzt, 7,3 Prozent weniger als noch vor Jahresfrist. In den ersten vier Monaten ist der Markt mit bisher 5'368'221 zugelassenen Pkw noch 0,6 Prozent im Plus.

 

Die fünf grossen Märkte verzeichneten durchweg rückläufige Absatzzahlen. Spanien verbuchte ein Defizit von 10,5 Prozent, Grossbritannien ein Minus von 9,1 Prozent und Deutschland ein Minus von 8,9 Prozent. In Frankreich und Italien nahmen die Zulassungen um 6,7 beziehungsweise 6,3 Prozent ab. Im Plus war Belgien mit einem Zulassungszuwachs von 6,5 Prozent.
Einer der Gewinner im April war Lexus. Die Edel-Tochter von Toyota legte um 63 Prozent zu, im gesamten Jahr 2006 verkaufte das Unternehmen 103,1 Prozent mehr Autos. Die Mutter Toyota verzeichnete ein leichtes Minus von 0,5 Prozent, ist aber auf Jahresfrist gesehen mit einem Prozent in Plus. Erfolgreich waren im April auch Fiat (+16,9 Prozent), Alfa Romeo (+12 Prozent) und Suzuki (+8,9 Prozent). Hier zahlte sich die Modelloffensive aus.
Die deutschen Hersteller mussten einhellig Verluste hinnehmen: BMW minus 9,9 Prozent, Volkswagen minus 7,3 Prozent, Daimler-Chrysler minus 9,7 Prozent. Ford büsste 10,9 Prozent ein, der PSA-Konzern 9,1 Prozent, Renault 12,9, Nissan 19,6 und Mitsubishi gar 26,3 Prozent. Auch die erfolgsverwöhnten Koreaner von Hyundai verbuchten einen Absatzrückgang um 15,3 Prozent, in den ersten vier Monaten war es ein Minus von 2,7 Prozent. Acea begründete den starken Rückgang unter anderem mit den Osterfeiertagen, die in den April gefallen waren.

Artikel "Europa-Zulassungen mit 7,3 Prozent im Minus" versenden
« Zurück

Ursachenforschung beim Dakar-Test von Audi Sport
Das Team Audi Sport hat nach der Rallye Dakar 2023 einen ana...
Noch mehr V8-Power im Range Rover
Der Range Rover: das Sinnbild für modernen Luxus und seit vi...
Honda nimmt ab 2026 an der FIA F1 Weltmeisterschaft teil
Honda Motor Co., Ltd. Informiert über die Pläne, ab der Sais...
Skoda Schweiz verlängert Partnerschaft mit dem HC Davos
Škoda Schweiz verlängert Sponsoringvertrag mit dem HC Davos ...
BMW 5er Limousine
Dynamischer denn je, mit einer Fülle an digitalen Innovation...
Skoda Schweiz wird «Importer of the Year 2022»
Škoda Schweiz wurde anlässlich der «Importer of the Year» Ve...
MINI John Cooper Works in der limitierten 1to6 Edition
Mit 231 PS und geballtem Rennsport-Know-How steht der MINI J...
Honda e:Ny1: SUV mit vollelektrischem Antrieb
Mit dem neuen e:Ny1 baut Honda sein Angebot an vollelektrisc...
Skoda verlängert die Partnerschaft mit der IIHF
Škoda Auto unterstützt die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft ...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren