Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 18. Mai 2006 Europa-Zulassungen mit 7,3 Prozent im Minus

printBericht drucken

Die Pkw-Neuzulassungen sind im April deutlich zurückgegangen. Wie der europäische Herstellerverband Acea mitteilte, wurden 1'266'242 Autos abgesetzt, 7,3 Prozent weniger als noch vor Jahresfrist. In den ersten vier Monaten ist der Markt mit bisher 5'368'221 zugelassenen Pkw noch 0,6 Prozent im Plus.

 

Die fünf grossen Märkte verzeichneten durchweg rückläufige Absatzzahlen. Spanien verbuchte ein Defizit von 10,5 Prozent, Grossbritannien ein Minus von 9,1 Prozent und Deutschland ein Minus von 8,9 Prozent. In Frankreich und Italien nahmen die Zulassungen um 6,7 beziehungsweise 6,3 Prozent ab. Im Plus war Belgien mit einem Zulassungszuwachs von 6,5 Prozent.
Einer der Gewinner im April war Lexus. Die Edel-Tochter von Toyota legte um 63 Prozent zu, im gesamten Jahr 2006 verkaufte das Unternehmen 103,1 Prozent mehr Autos. Die Mutter Toyota verzeichnete ein leichtes Minus von 0,5 Prozent, ist aber auf Jahresfrist gesehen mit einem Prozent in Plus. Erfolgreich waren im April auch Fiat (+16,9 Prozent), Alfa Romeo (+12 Prozent) und Suzuki (+8,9 Prozent). Hier zahlte sich die Modelloffensive aus.
Die deutschen Hersteller mussten einhellig Verluste hinnehmen: BMW minus 9,9 Prozent, Volkswagen minus 7,3 Prozent, Daimler-Chrysler minus 9,7 Prozent. Ford büsste 10,9 Prozent ein, der PSA-Konzern 9,1 Prozent, Renault 12,9, Nissan 19,6 und Mitsubishi gar 26,3 Prozent. Auch die erfolgsverwöhnten Koreaner von Hyundai verbuchten einen Absatzrückgang um 15,3 Prozent, in den ersten vier Monaten war es ein Minus von 2,7 Prozent. Acea begründete den starken Rückgang unter anderem mit den Osterfeiertagen, die in den April gefallen waren.

Artikel "Europa-Zulassungen mit 7,3 Prozent im Minus" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren