Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 4. Juli 2006 US-Markt: Deutsche Hersteller wachsen gegen den Trend

printBericht drucken

smart in USA, New York smart in USA, New York

Die deutschen Marken haben im Juni auf dem US-Markt ihre Verkäufe durchweg gegen den Trend steigern können.

 

Volkswagen of America verkaufte in den ersten sechs Monaten 116'045 Autos und damit 20 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte der Konzern mit. Erfolgsgarant war der Jetta mit 53 325 Fahrzeugen.
Die Volkswagen-Tochter Audi befindet sich dem amerikanischen Audi-Chef Johan de Nysschen zufolge auf Rekordkurs. Die Ingolstädter steigerten den Absatz im Juni um neun Prozent auf 8039 Fahrzeuge. In den ersten sechs Monaten verkaufte Audi 40'555 Autos, ein Plus von 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Mercedes-Benz USA setzte 114'935 Fahrzeuge ab und damit 17 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allerdings muss die Mutter DaimlerChrysler mit schwächeren Zahlen von Chrysler leben: Der drittgrösste US-Autobauer verlor fünf Prozent auf 1,13 Millionen Stück. Während von der Marke Mercedes-Benz im Juni 20'802 Stück Einheiten damit 14 Prozent mehr als ein Jahr zuvor abgesetzt wurden, brachen die Verkäufe der Chrysler Group (Chrysler, Jeep und Dodge) im Juni um 15 Prozent auf 185'946 Fahrzeuge ein.
BMW steigerte den Absatz im Juni in den USA um 2,7 Prozent 27'735 Autos. In den ersten sechs Monaten betrug das Plus 8,6 Prozent, das entspricht 157'246 Fahrzeugen. Darunter waren im Juni 3556 Einheiten der Tochter Mini, die im ersten Halbjahr insgesamt 20'026 auslieferte.
Porsche steigerte den Absatz im ersten Halbjahr auf 19'710 Fahrzeuge, ein Plus von 14,2 Prozent. Auch die Zuffenhausener fahren damit zielstrebig auf Rekordkurs.

Artikel "US-Markt: Deutsche Hersteller wachsen gegen den Trend" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren