Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 17. Juli 2006 Logistik schränkt globale Beschaffung von Autoteilen ein

printBericht drucken

Putting the finishing touches on a Chevrolet Blazer engine at the Jinbei GM Plant in China.Putting the finishing touches on a Chevrolet Blazer engine at the Jinbei GM Plant in China.

Laut Voraussagen von Führungskräften aus der Fahrzeugbranche wie Dr. Karl May, dem Vizepräsidenten der Abteilung für Logistikplanung und Transportlogistik bei BMW, werden logistische Überlegungen die globale Beschaffung von Teilen stark einschränken.

 

Immer mehr nordamerikanische OEMs (Original Equipment Manufacturer = Originalausrüster) und Autohersteller greifen auf China als Beschaffungsmarkt zurück, und Probleme hinsichtlich der Qualität könnten eines ihrer geringsten Probleme werden. Die nordamerikanische Automobilindustrie befindet sich augenblicklich in einem gewaltigen Umbruch, und erstrangige Unternehmen und Logistikfirmen bekommen die Auswirkungen zu spüren. Es werden nicht nur Fabriken geschlossen (und neue eröffnet), der Materialfluss in die Vereinigten Staaten aus Asien, insbesondere aus China, nimmt ständig zu, sodass Autohersteller und die LSPs (örtlichen strategischen Partnerschaften) um die Kapazität in den Häfen, auf den Strassen und im Eisenbahnverkehr kämpfen müssen. Können es sich die Autohersteller leisten, mit Wal-Mart in einen Konkurrenzkampf um Platzkapazitäten zu treten?
Bei "Automotive Logistics Global", dem Forum für leitende Angestellte aus der Automobilbranche, das alljährlich in Detroit (Michigan) stattfindet, werden die Abgeordneten nach Lösungen suchen und sich um Strategien bemühen, mit denen diese Probleme auf dem nordamerikanischen Markt angegegangen werden können.
Die Veranstaltung hat an Bedeutung gewonnen und sich zu einer exklusiven Geschäftskonferenz für globale Führungskräfte aus der Branche der Automobillogistik entwickelt. "Automotive Logistics Global" wird von vielen Branchenspielern als reelle geschäftliche Tagung gewertet, bei der neue Beziehungen geknüpft und gefördert sowie Informationen ausgetauscht werden, was von ausschlaggebender Bedeutung ist.

Artikel "Logistik schränkt globale Beschaffung von Autoteilen ein" versenden
« Zurück

ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
BMW 5er startet in eine neue Ära
In wenigen Monaten startet die achte Generation der BMW 5er ...
CUPRA feiert seinen fünften Geburtstag
Anlässlich seines 5. Geburtstags bietet CUPRA ganz in Feierl...
Der neue batterieelektrische SUV von Lexus
Der RZ 450e ist das erste Modell von Lexus, das von Anfang a...
Actionvideo von Pat Burgener mit ID. Buzz
Das Video könnte Teil eines James-Bond-Films sein: Ein Snowb...
Sven Schuwirth zum neuen COO von CUPRA ernannt
Ein neues Gesicht in der CUPRA Führungsriege: Sven Schuwirth...
Audi integriert Store für Apps in seine Modelle
Audi bringt ab Sommer 2023 einen Store für Apps in ausgewähl...
Noviv Mobility AG wird Partner von Ducati
Am 1. März 2023 eröffnet die Noviv Mobility AG an der Hölzli...
PROJECT MONDO G ist ein einzigartiges Kunstwerk
PROJECT MONDO G verbindet die charakteristischen Merkmale de...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren