Dienstag, 18. Juli 2006 Trend beim Autoklau: Zerlegen statt komplett stehlen
Während die Zahl der Autodiebstähle in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen ist, haben sich neue Formen der Kriminalität entwickelt, zum Beispiel das Homejacking - also das gezielte Stehlen von Autoschlüsseln aus Wohnungen und Häusern - oder in jüngster Vergangenheit verstärkt der Handel mit Autoteilen. Das meldet der Verband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Offenbar reagieren die Profidiebe zunehmend auf einen Markt, der billige Ersatzteile fordert. Gestohlene Fahrzeuge werden deshalb häufig in abgelegenen Hallen restlos zerlegt.