Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 18. Juli 2006 Trend beim Autoklau: Zerlegen statt komplett stehlen

printBericht drucken

Gestohlene Autos aus Osteuropa. Foto: Auto-Reporter Gestohlene Autos aus Osteuropa. Foto: Auto-Reporter

Während die Zahl der Autodiebstähle in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen ist, haben sich neue Formen der Kriminalität entwickelt, zum Beispiel das Homejacking - also das gezielte Stehlen von Autoschlüsseln aus Wohnungen und Häusern - oder in jüngster Vergangenheit verstärkt der Handel mit Autoteilen. Das meldet der Verband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Offenbar reagieren die Profidiebe zunehmend auf einen Markt, der billige Ersatzteile fordert. Gestohlene Fahrzeuge werden deshalb häufig in abgelegenen Hallen restlos zerlegt.

 

Der Teileverkauf ist risikoarm und häufig profitabler als der Verkauf "am Stück". Dabei geht es nicht nur um teure Navigationsgeräte, die bei Gebrauchtwarenbörsen im Internet auftauchen und deren Verkäufer meist in Osteuropa sitzen, verkauft wird alles, was sich aus Autos ausbauen lässt: Türen, Scheinwerfer, Sitze.
Auf das Problem des Teilehandels wurden Polizei und Versicherer durch die Enttarnung mehrerer Fahrzeugzerlegungshallen aufmerksam. Diese befinden sich meist in entlegenen Gegenden, werden nur für kurze Zeit angemietet und der Mietpreis bar bezahlt. Für die Zerlegung von Fahrzeugen gibt es mehrere Gründe. Zum einen ist es eine preiswerte Möglichkeit, Ersatzteile für bereits gestohlene Fahrzeuge zu gewinnen. Die Teile können nahezu risikolos transportiert werden - getarnt als Schrott. Dazu kommt, dass hochwertige Teile aus gestohlenen Fahrzeugen, beispielsweise Scheinwerfer, Navigationsgeräte, Räder, Innenausstattungen, ohne grosses Risiko über das Internet verkauft werden können.
Zur Bekämpfung des Autodiebstahls mit all seinen Facetten fordert der GDV, eektronische Geräte (Navigation/Radio) mit einem auslesbaren Chip (analog zum Steuergerät) zu bestücken, der neben der Seriennummer des Gerätes möglichst auch Daten zum Fahrzeug enthält. Dieser Chip dürfte von aussen nicht umprogrammiert werden können. Das Entfernen oder ein Austausch müsste beispielsweise durch versiegelte Schrauben am Gerät sofort erkennbar sein. Außerdem sollten Individualnummern (am besten die Fahrzeugidentifikations-Nummer) auf hochwertigen Fahrzeugteilen wie Navigationsgeräte, Radios, Xenonscheinwerfern, Airbags, Sitzen, Motorhauben und Heckklappen aufgebracht werden. Auch sollten verbesserte technische Vorkehrungen zur Verhinderung von Tachomanipulationen getroffen werden. Endverbraucher sollten dem GDV zufolge bei Gebrauchtwarenbörsen im Internet vorsichtig bei "Schnäppchen-Ersatzteilen" oder Navigationsgeräten aus Osteuropa sein.

Artikel "Trend beim Autoklau: Zerlegen statt komplett stehlen" versenden
« Zurück

Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
Porsche komplettiert die zweite Taycan-Generation
Mit geschärftem Design, mehr Leistung, mehr Reichweite und e...
Enthüllung des CUPRA Terramar beim 37. America’s Cup
Im Rahmen des America’s Cup, eines der prestigeträchtigsten ...
CUPRA präsentiert den Terramar beim 37. America’s Cup
Bald hat das Warten ein Ende: Der abgelaufene Countdown auf ...
AMAG begrüsst 250 neue Lernende beim Welcome Camp
Rund 250 neue Lernende jedes Jahr, 18 verschiedene Lehrberuf...
Vinfast will mit Ausstattung punkten und bringt neues Modell
Vinfast will zunehmend auch bei europäischen Autofahrern pun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren