Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 2. August 2006 Deutsche Hersteller mit guten Zahlen in den USA

printBericht drucken

Vokswagen Jetta, US-VersionVokswagen Jetta, US-Version

Die deutschen Autobauer können sich auf dem rückläufigen Markt in den USA gut behaupten. Während die grossen US-Hersteller einhellig Absatzeinbrüche hinnehmen müssen, steigern deutsche Unternehmen ihre Verkäufe durchweg. Grund ist das steigende Umwelt- und Kostenbewusstsein bei den Konsumenten, die statt auf grosse Light-Trucks zu sparsameren Limousinen aus Deutschland und Japan greifen. Von Januar bis Juli 2006 verkauften die deutschen Automobilhersteller elf Prozent mehr Fahrzeuge in den USA, während der Gesamtmarkt um fünf Prozent rückläufig war, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) heute mit.

 

Porsche legte im Juli eine Rekordbilanz für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr vor. Mit 36'669 ausgelieferten Fahrzeugen übertraf der Absatz im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2005/06 (31. Juli) den Vorjahreswert von 33'974 Einheiten um sieben Prozent. Auch Audi legte im wichtigen Markt USA zu: 40'455 Auslieferungen bedeuten ein Plus von 7,3 Prozent (37'701) nach sechs Monaten. Die VW-Tochter verbuchte im Juli allerdings ein Minus von 1,5 Prozent auf 7005 Fahrzeuge. Volkswagen, seit Jahren mit Defiziten auf dem US-Markt unterwegs, steigerte den Absatz um fünf Prozent auf 22'627 Fahrzeuge. Nach den ersten sieben Monaten ist der Absatz damit um 17,3 Prozent auf 138'672 Autos gewachsen. Der Golf läuft gut, seitdem er sich wieder Rabbit wie früher nennen darf, auch der Passat verdoppelte im Juli nahezu seinen Absatz auf knapp 4200 Autos. Das meistverkaufte Modell in den USA war für Volkswagen weiterhin der Jetta. Seit Januar wurden von der Limousine 63'037 Fahrzeuge verkauft, Gemäss Auto-Reporter 21,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die BMW-Group verbuchte im Juli einen Absatzrückgang um zwölf Prozent auf 23'611 Autos. Nach sieben Monaten erreichte der Konzern dennoch ein Plus von 5,3 Prozent auf 180'857 Fahrzeuge. Bei Mercedes-Benz nahmen die Kundenauslieferungen in den USA bis Juni um 17 Prozent auf 114'900 Einheiten zu, die Juli-Zahlen wurden noch nicht genannt.
Während also die Deutschen auf Rekordkurs fahren, tun sich die angeschlagenen Riesen General Motors (GM) und Ford weiter schwer. GM meldete für den Juli einen Rückgang von 19,5 Prozent auf 410'332 Fahrzeuge, weil die Geländewagen und Pick-Ups schwächeln. Ford musste einen Absatzeinbruch um 34,2 Prozent auf 241'339 hinnehmen. Auch Chrysler sorgte zuletzt mit rückläufigen Zahlen für negative Schlagzeilen. Die Verkäufe von Fahrzeugen der Chrysler Group an Endkunden und Flottenbetreiber waren im zweiten Quartal mit 713'600 Einheiten neun Prozent niedriger als im Vorjahr.

Artikel "Deutsche Hersteller mit guten Zahlen in den USA" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren