Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 13. Dezember 2006 Was bringt 2007 Neues für die Autofahrer?

printBericht drucken

Das Jahr 2007 bringt für die Autofahrer viele Neuerungen. Viele Regelungen machen das Autofahren teurer, andere beschränken die Mobilität aus Umweltgründen.

 

In Deutschland wird die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent erhöht, damit verteuert sich nicht nur die Anschaffung von Fahrzeugen sondern auch die Reparaturkosten und die Kraftstoffpreise. Bei denen kommt noch die Zwangsbeimischung von Biokraftstoffen bei Diesel und Benzin dazu, die den Treibstoffpreis um circa fünf Cent steigen lässt. Die Entfernungspauschale wird gekürzt. Künftig kann der Pendler erst ab einer Entfernung von 21 Kilometern 30 Cent pro Kilometer absetzen.
Pkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 2,5 Tonnen können ab dem 1. Januar 2007 nur noch zugelassen werden, wenn sie mindestens die Abgasnorm "Euro 4" erfüllen. Motorräder müssen mindestens "Euro3" erfüllen.
Bei der Nachrüstung von Diesel-Pkw mit einem Partikelfilter ist mit einem Bonus von 330 Euro zu rechnen. Wer nicht nachrüstet, zahlt ab dem 1.April 2007 einen Steuerzuschlag von 1,20 Euro pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum.
Kraftfahrzeuge werden ab dem 1. März 2007 entsprechend ihrer Schadstoffgruppe mit verschiedenfarbigen Plaketten gekennzeichnet. In speziell ausgewiesenen Umweltzonen können dann Fahrverbote für Autos mit höherem Schadstoffausstoß ausgesprochen werden. Eine weitere EU-Richtlinie schreibt grösseren Städten vor, bis Mitte 2007 Karten zur Darstellung der Lärmbelastung zu erstellen.
Autofahrer, die im europäischen Ausland ein Knöllchen über mehr als 70 Euro erhalten haben, müssen sich ab März 2007 darauf gefasst machen, dass es vollstreckt wird.
Für Fahranfänger am Steuer gilt ab Sommer 2007 unabhängig vom Alter ein zweijähriges absolutes Alkoholverbot.
Ab Sommer ist auch Schluss mit dem "Führerscheintourismus". Nach einem vorausgegangenen Entzug der Fahrerlaubnis müssen EU-Führerscheine nicht mehr anerkannt werden. Der Schadenersatz für Opfer von Fahrerflucht wird ab Juni 2007 in der der 5. KH-Richtlinie geregelt.
Bei einem Unfall im Ausland kann der Geschädigte die Versicherung des Unfallgegners jetzt im eigenen Land verklagen. Die Mindestdeckungssummen müssen innerhalb von fünf Jahren auf fünf Millionen Euro bei Personen- und eine Million Euro bei Sachschäden angehoben werden.
Stillgelegte Autos verlieren nicht mehr automatisch nach 18 Monaten die Betriebserlaubnis. Für die Einstufung als Oldtimer ist ein Mindestalter von 30 Jahren und ein Gutachten von einem Prüfingenieur erforderlich.
Letzthalter von Pkw bis zu einem Gewicht von 3,5 t haben ab dem 1. Januar 2007 die Möglichkeit, ihr Altfahrzeug kostenlos beim Hersteller oder Importeur zurückzugeben.
Rasern, Alkohol- und Drogenkonsumenten sollen ab dem Jahr 2007 deutlich höhere Bussgelder drohen.
Berufskraftfahrer dürfen nur noch 56 Stunden pro Woche hinter dem Steuer sitzen. Bisher waren es 74 Stunden. Pro Tag darf maximal neun Stunden gefahren werden, zweimal in der Woche maximal zehn Stunden. Nach 4,5 Lenkstunden sind 45 Minuten Pause angesagt.

In den Nachbarstaaten erwartet den Autofahrer ebenfalls Neues. In Italien werden zum Jahresbeginn turnusgemäss die Bussgelder angehoben. Bis zum 1. April 2007 gelten in einigen Städten Südtirols temporäre Fahrverbote für schadstoffintensive Pkw.

In Österreich gilt auf bestimmten Abschnitten der A12 Tempo 100. Auf der A10 zwischen Knoten Salzburg und Golling sind generell nur 100 km/h erlaubt.

Abgesehen von diesen geplanten oder bereits beschlossenen Neuerungen werden in den Gremien der EU bereits zahlreiche andere Pakete für die Autofahrer geschnürt.

Artikel "Was bringt 2007 Neues für die Autofahrer?" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren